Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rs monitor nachrüsten
Hat schon jemand beim Twingo RS Bj. 2009 mit dem Programm DTT4all den Bordcomputer freigeschalten ?
Zitieren
Es bedanken sich:
Und was willst du freischalten?
Einen RS Monitor?
Ansonsten kann DDT4ALL verdammt viel, vorausgesetzt die Hardware gibt es her.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Bordcomputer
Kraftstoffverbrauch, Reichweite usw.
Keinen RS Monitor, das gibt es ja erst ab Megane RS III
Zitieren
Es bedanken sich:
Nein, lies mal in diesem Thread.
Wenn du nichts kaufen willst, nicht fragen sondern loslegen und berichten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Was soll diese Antwort ?

Ich möchte keinen RS Monitor !

In diesem Thread geht es doch um den RS Montior.

Bordcomputer / Bordrechner ist was ganz anderes.
Diese Daten bekommt die Instrumententafel vom E-Steuergerät.
Zitieren
Es bedanken sich:
Na dann...
Lass ich mir an meinem Einser Twingo mal die Rückfahrkamera freischalten.
Oder Keyless-go, oder oder oder.

Vielleicht liest du dir den Thread doch mal von A-Z durch.
Schau auch mal hier http://www.twingo133.net/general-twingo-...t5055.html
Dort werden die Hardwareanforderungen mehrfach diskutiert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
@ Broadcasttechniker
Du bist wohl hier im Forrum der Gott !
Zitieren
Es bedanken sich:
Die Frage ist doch wie du Hardware mit Softwareupdate nachrüsten willst ...

Du kannst auch selber versuchen das zu schaffen. Gibt ja genügend Beiträge für den Megane im Internet wie was geht
Zitieren
Es bedanken sich:
ist Ulli sicherlich nicht, was soll der Blödsinn schon wieder

es ist nur sehr hilfreich wenn man bestehende themen alleine schon an der überschrift erkennt, das dort seine frage deplatziert ist.

wenn du diesen fred mal von anfang an liest, wirst du feststellen das es hier NUR um den RS Monitor zum nachrüsten geht.....

mit der Software kannst du zwar vieles verändern, aber auch nur dann, wenn du die sensoren, und genau die hat der Twingo eben zu wenig verbaut hast...

...
und wenn Bordi bei bestimmten anfragen genervt ist kann das jeder verstehen , das hat mit gott nichts zu tun...
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
Zitieren
Es bedanken sich: kloiHeini
ZTwingo2 
Huhu,

Ich würde auch mal eine doofe Frage stellen, die ich möglicherweise in den 11 Seiten hier überlesen/-flogen habe.
Mir ist bewusst, dass es in diesem Thread nur um den RS-Monitor geht. Der scheint ja anders zu sein, als der normale Monitor. Da ich leider keinen Thread zum Nachrüsten eines normalen Monitors finden konnte, könnt ihr mir da weiter helfen?

Hintergrund ist, dass ich auf dem Schrotthof einen günstigen Monitor (leider /zum Glück) kein RS ergattern konnte.
Also falls hier Erfahrene schon auf einen Thread dazu hinpointen könnten, wäre das echt super....da mensch mit dem Suchbegriff "Monitor nachrüsten" irgendwie immer nur hier landet.

Danke schonmal
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
Hast du Bilder und oder Ersatzteilnummr von dem Teil?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
ZTwingo2 
Hallo Ulli,

danke für die schnelle Reaktion. Ich selbst habe aktuell nur einen normalen Tacho (also ohne unteres Display dafür aber mit dem kleinen Fach unter dem Tacho). Das ganze schaut aktuell so aus:
[Bild: twingo-10194247-xSG.jpg]

Nun habe ich vom freundlichen KFZ-Verwerter ein Radio-Monitor für nicht mal 15 € dazu bekommen (habe auch noch anderes Zeugs gekauft). Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Das schaut so aus:
[Bild: twingo-10194411-B5y.jpg]

Nun dachte ich, dass ich das ganze Modul tausche (siehe Bild....dafür aber meinen Tacho einbaue (den kann mensch hoffentlich tauschen....so würde ich da nichts verpfuschen).
Dann müsste wirklich nur das untere Display nachgerüstet werden, siehe Bilder.
[Bild: twingo-10194451-nUZ.jpg]
Und hier nochmal von innen:
[Bild: twingo-10194521-V2X.jpg]
Die Zahlen drauf sind:
288119970-5
280346262R

Anhand der Kabelfarben konnte ich schonmal folgenden Schaltplan (davon gibt es ja diverse) ausfindig machen:
Ein DG/SSESP/RAD04A (Das Spenderfahrzeug war ein Night and Day 75 PS Benziner mit Iphone Sound Paket):
[Bild: twingo-10194842-vDY.jpg]
Die 653 ist das Display. Gibt es dazu schon Erfahrungen? Den CAN-Bus kann ich ja vom Tacho (247, Pins 34 und 39) nehmen. Da war ich für den Drehzahltacho eh schon dran Wink.
Dann gibt es noch einen Radio-CAN-Bus an Pins 15 und 16 die bei mir nur leer im Diagnoseport unbelegt sein dürften. Da ich das Radio nicht habe, gehe ich von aus, brauche ich einen CAN-Adapter für "normale" Radios. Was mich rätselt sind Pins 1 und 11 die zwischen Radio und Display hergehen. Was ist das?

Was ich auch noch komisch finde: Das Display hat drei kleine LEDs für die Anzeige des Airbagsystems, welche vom Rahmen verdeckt werden.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
Da muss ich gleich mehrfach passen.
280346262R ist zwar eine Ersatzteilnummer die google kennt, aber mir gar nicht klar dass es den Twingo2 auch ohne dieses Display gibt/gab.
Was mich weiterhin verwundert ist die Menge an Anschlüssen.
Da wird dann ja recht wenig BUS dabei sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Das Display sieht so aus wie das was ich im Megane oben habe, also für die Anzeige des Radiosenders, wenn originales Radio ohne eigenes Display verbaut ist ansonsten steht da Renault und Uhr, links im Schlitz sollte das Anschnallsymbol sein, nur zur Info.
Mit ein bisschen Glück liegt das Kabel geparkt hinter dem Airbagschleifring in einem Blindstecker. Bei meinem Megane war das so mit der damals nicht vorhandenen Radiofernbedienung und dem Tempomat Schalter ein /aus links unten neben der Leichtweitenregulierung.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan , Broadcasttechniker
ZTwingo2 
(Gestern, 21:59)Broadcasttechniker schrieb: Da muss ich gleich mehrfach passen.
280346262R ist zwar eine Ersatzteilnummer die google kennt, aber mir gar nicht klar dass es den Twingo2 auch ohne dieses Display gibt/gab.
Was mich weiterhin verwundert ist die Menge an Anschlüssen.
Da wird dann ja recht wenig BUS dabei sein.

OK, danke trotzdem. Ja, ich habe den Basis-Twingo unter den Basis-Twingos Laughing 
Dass es die auch ohne Display gab, wurde hier schonmal diskutiert:
Radio-Display ohne

Leider habe ich auch da keine weiteren Infos finden können, wie und ob das nun geklappt hat.
Doch, da ist eine Menge über Bus Wink
  • 3 Anschlüsse sind für Strom (GND, Dauerplus, und Plus von der UCH)
  • 6 für die Lenkradfernbedienung (Digitale Auswertung der 3x3 Matrix)
  • 6 für Bus (zwei mal zum Instrumentendisplay, zwei zum Radio, zwei zum Diagnoseport)
  • Mehr Kabel sinds auch nicht.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werkstatt RS-Monitor kloiHeini 1 3.623 03.05.2014, 21:28
Letzter Beitrag: eumpeum
  RS Monitor Radio Beleuchtung steiale 0 2.664 24.01.2014, 16:01
Letzter Beitrag: steiale
  RS Monitor Burgi85 2 4.243 08.10.2012, 18:35
Letzter Beitrag: Burgi85

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste