Beiträge: 101
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
es wird langsam.... nach 4 pinseln und 7 dosen harz...
ich red die bei atu schon mitm namen an...sooft bin ich da in letzter zeit
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2005
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hier noch ein Tip
für das laminieren, so nennt man das, nimmst Du am besten einen mittelgroßen Pinsel. Die billigsten die Du kriegen kannst.
Die Borsten dürfen nicht zu lang sein, notfalls abschneiden.
Damit bestreichst Du zuerst die zu laminierende Fläche, dann legst Du die GF-Matte darauf und tupfst sie mit dem Pinsel an, bis sie gut getränkt ist.
Wenn die Maate nicht komplett getränkt ist, etwas Harz mit dem Pinsel aufnehmen und auftupfen.
So bekommt man das beste Harz Glasfaser Gemisch.
Weniger Harz ist besser, sonst wird das ganze zu spröde und nicht elastisch genug.
Schleifen ist dann auch einfacher.
Viel spass noch
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
pinsel lassen sich mit verdünnung auch ein bischen auswaschen...wenn du die dann gut sauber hast (an einer kante ausschlagen so fliegt das meiste raus) kannste die auch mehrmals verwenden mach ich zumindest so... oder du nimmst ne rolle aufm flohmarkt gibts die für 50 cent aaber die kannste halt garantiert nur ein mal nehmen bzw für ein oder zwei stunden wenn du durcharbeitest
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Sicherlich wird Hornbach sowas in großen Mengen einkaufen. Der Artikel wird wohl bei ATU halt zu dem Preis gekauft das die sich den erlauben können...da gibts ja viele sachen nicht zum "Besten Preis" man muss halt vergleichen. darum hier die Preisliste wo ich immer kaufe...
[web:a0aa3f254f]http://www.conny-gfk.de/daten/preisliste_material.html[/web:a0aa3f254f]
Ich hatte mich ja auch zeitweise mit den Preisen beschäftigt. Und bin zu dem Schluss gekommen das ich da am besten kaufen kann, alleine schon weil man den Jungs bei der Arbeit schonmal über die Schulter sehen kann...
Es gibt dort übrigens auch CFK-Matten also Carbon *schwärm*
Hier ein paar Fotos von Reperaturen an einem Sport Spyder... *schwärm³*
[web:a0aa3f254f]http://www.conny-gfk.de/daten/reraraturen.html[/web:a0aa3f254f]
mfg Tobi
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 101
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nett nett...
aber ich fahr dafür leider nicht nach OB..., dann lieber zu hornbach