Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Das ist die Diagnosebuchse.
Bedarf wohl keiner weiteren Erklärung.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		danke, aber mit Diagnosebuchse kann ich nichts anfangen....zylinderkopf wurde gewechselt und sie fehlt...twingo springt net an....brauche mehr infos bitte....bitte haben ein baby und brauchen den wagen....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn du mit der Antwort nichts anfangen kannst dann musst du wohl oder übel zu einer qualifizierten Werkstatt gehen.
Denn wenn der Motor nach Kopfwechsel nicht mehr anspringt, dann haben die Schrauber einen Fehler gemacht.
Ich hoffe inständig dass nichts mechanisch kaputt gemacht haben.
Wenn dort lose Drähte ankommen dürfen die auf keinen Fall gegen Masse gehen.
Dort ist nämlich u.a. ein Dauer und Zündungsplus.
Die sind zwar abgesichert, aber wenn die betreffende Sicherung durch ist geht die Wegfahrsperre nicht mehr.
Bzw. die geht sehr wohl, siehst du ja...
In dieser Ecke ist auch der Crashsensor.
Wenn der einen vom Schraubenschlüssel kriegt löst der aus.
Einfach mal den roten Pilz drücken.
Und ansonsten gilt, bitte bitte suchen:
Läuft die Benzinpumpe beim Zündungsanschalten kurz an?
Laüft die beim Orgeln?
Was sagt die WFS LED?
Was sagen die anderen Lämpchen?
Geht das Bremslicht?
Hast du ZV und wenn ja geht die?
Warum muss ich das immer fragen?
Kann doch mal wer anderes tun.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hallo hab die einspritzdüsen ausgebaut, es stehen drei ventile offen....das ist das was ich sehen kann....denke mal ventile sind krum oder? muss wohl nen neuen kopf besorgen...kann mir jemand eine bildliche beschreibung senden, wie ot und der rest eingestellt wird? danke im vorraus...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Hatte die gleiche Idee wie du.
Werde ich mal machen und in den Tipps oben annageln (sticky thread).
Wer will kann den Anfang machen und steht dann mit seinem Nick ganz oben.
Ich werde mir aber vorbehalten in diesem Thread rumzueditieren.
@nepoolli.
Schau mal nach ob Kompression da ist.
Das geht schnell (nur die Kerzen raus)  und selbst wenn das Meter noch gekauft werden muss ist es billig (unter 20€).
Keine Kompression=neuer alter Kopf.
Aber bitte vorher laut Anleitung auf OT stellen.
Nochwas.
Sollte der Riemen falsch aufliegen und keine Kompression da sein, dann 
sich vor dem Tausch an diese Anleitung halten
http://www.twingotuningforum.de/ot-stell...pid8521270
Es geht um Post #6
Nicht bei jeder falschen Nockenwellenphase werden die Ventile gecrasht.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		danke schon mal, aber noch eine frage...muss jetzt die markierung vom kurbelwellenrad oder die markierung von der Riemenscheibe auf die markierung am gehäuse?
ist alles etwas wirr....danke schon mal
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		Na logischerweise die vom Kurbelwellenzahnriemenrad - die Keilriemenscheibe ist ja da nicht mehr drauf .. oder noch nicht.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Danke Harald, wäre auch unlogisch ohne Riemenscheibe...ich doof...grins