http://www.ebay.de/itm/Renault-Twingo-2-...3cbc94b2ce
hat sogar schon jemand geboten.
hat sogar schon jemand geboten.
gebt euch mal das
|
http://www.ebay.de/itm/Renault-Twingo-2-...3cbc94b2ce
hat sogar schon jemand geboten.
28.09.2011, 19:53
Jo und? Der hat sich halt aweng unglücklich ausgedrückt, der meint ganz einfach die Leasingübernahme, natürlich bekommt derjenige dann auch das Auto dazu.
Er möchte wahrscheinlich nur verdeutlichen, dass er das Auto nicht verkaufen möchte, da er das gar nicht kann, weil er nicht der rechtmäßige Eigentümer des Twingos ist, sondern nur momentaner Besitzer. Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
28.09.2011, 19:56
![]() ![]()
28.09.2011, 19:56
Frag mich jetzt auch,was außer der doch sehr Eigenwilligen und nicht eindeutigen Beschreibung so besonder sein soll.
Wird ne normale Leasingübernahme sein.Warum er das ding dann versteigert,kann ja nur heißen,das er noch Geld rausschlagen will. Man hätte das allerdings auch anders machen Können...
29.09.2011, 08:21
(28.09.2011, 19:56)DeZir schrieb: Das ist nix kriminell oder moralisch bedenklich. Wenn da einer glauben sollte, dass es sich um den RS handelt, spricht aus dem die pure Gier und ich hätte noch nicht mal ansatzweise Mitleid mit demjenigen ...
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt Audi S6 mit S8-Motor 5204 ccm Hubraum, V10 450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min 265/35 9x19 Original Audi (Sommer) 235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter) https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
29.09.2011, 12:00
Jetzt seh ich gar nicht mehr durch. Verkauft da wirklich einer die Darlehensnahme ohne das Auto?
Was ist nur aus ebay geworden? Was geht in den Köpfen solcher Leute vor, die sowas anbieten. (Gehören erschlagen) Was hat denn der Käufer sonst davon? Ich kenne nur Notverkauf mit Darlehensübernahme.
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
29.09.2011, 15:28
Naa.. ich glaube hier geht es eher um rechtliches Hickhack. Natürlich erwirbt der Käufer des Autos nicht das Eigentum am Fahrzeug. Besitz und Eigentum sind 2 verschiedene Dinge.
Solange der Leasingvertrag noch läuft, bleibt das Eigentum bei der Renault Bank und der Höchstbietende wird der Besitzer des Autos und hat die Nutzungsrechte. Deswegen muss das bestimmt extra in der Auktion erwähnt werden. Ich würde mich wirklich wundern, wenn der Typ nur den Kreditvertrag versteigert und das Auto weiterbenutzen möchte, während der Höchstbietende die Raten zahlt. Das ist ja mehr als nur Betrügerei ^^
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
29.09.2011, 17:52
(29.09.2011, 15:28)Karsten H. -TFNRW- schrieb: Ich würde mich wirklich wundern, wenn der Typ nur den Kreditvertrag versteigert und das Auto weiterbenutzen möchte, während der Höchstbietende die Raten zahlt. Das ist ja mehr als nur Betrügerei ^^ Wer soll denn so blöd sein und einem anderen die Kreditraten zahlen - ohne eine Gegenleistung dafür zu kriegen ![]()
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt Audi S6 mit S8-Motor 5204 ccm Hubraum, V10 450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min 265/35 9x19 Original Audi (Sommer) 235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter) https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
29.09.2011, 17:52
ebay , lässt mittlerweile auch fast alles zu , ich finde es ist sehr komisch geschrieben .
Gruß Martin
Alle denken nur an sich , nur ich , ich denk an mich.
30.09.2011, 09:06
Man ersteigert das Darlehen inkl Fahrzeug.
Ergo,man bezahlt dafür,das man die Raten zahlen und das Auto fahren darf..was totaler schwachsinn ist. Da eh gute Bonität vorausgesetzt wird, kann man auch direkt zum Händler fahren,und kommt billiger weg. Andererseits gibts sehr viele Leasingübernahmen,welche Geld kosten.
30.09.2011, 10:16
Normalerweise werden Fahrzeuge verkauft und der Leasingbetrag übernommen.
Der Nochbesitzer hat Raten gezahlt, der Neue zahlt weiter. Wollen die sich das Auto teilen? ![]() Der Anbieter muss so dähmlich sein, dass er sich im Recht fühlt, im Falle des nicht zu Stande kommens, er rechtlich vorgehen kann. Verkäuferschutz. HAHA MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
02.10.2011, 10:11
Na ist doch ganz einfach: Auto "gekauft", Raten laufen. Zwischenzeitlich geht die Kohle aus oder was weiss ich, warum man es nimmer haben möchte - der Vertrag besteht aber. Also sucht man sich jemanden, der den Vertrag übernimmt. ob sich das lohnt ist die Frage, das muss man einfach durchrechnen. Ich denke aber eher nicht
![]()
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
02.10.2011, 13:17
Das lohnt sich nur gegen Ende des vertrags bei einer geringen Ablöse.
Sonst zahlt der der den Vertrag abgibt typischerweise noch mal nen ganzen Batzen drauf damit er ihn los ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|