Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
Da seien mir doch Zweifel vergönnt oder?
Weniger als 4 % Tachoabweichung, beladenes Auto, Winterreifen, Stahlfelgen,
warme 20 Grad und dann
185 km/h , merkwürdig zumindest oder ?
Gut, -tiefergelegt-, wäre eine mögliche Erklärung, oder Navi ungenau.
Beiträge: 3.568
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
12
Bedankte sich: 803
1134x gedankt in 858 Beiträgen
navi ungenau, geht nicht, wenn nicht der himmel bedeckt war und du im wald bei regen im gebirge unterwegs warst. 
nacheilung etwa eine sekunde in der anzeige!
mfg rohoel.
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich habe auch nicht schlecht gestaunt!!!  Das Navi stimmt zumindest mit einem, vermutlich geeichten, LKW Tacho überein und der Tacho ist auch dereinst mal über (das Steuergerät) bei Renault angepasst worden. In Thüringen ist nicht alles topfeben, vielleicht war das Gefälle größer als wahrnehmbar...
Vielleicht hat auch die neulich vorgenommene Reparatur der Einspritzdüsen und der neue Luftfilter eine "leistungssteigernde" Wirkung!? Oder aber die Reifen - habe sie nachts aufgepumpt - waren so prall, dass der Rollwiderstand einfach nur verdammt gering war...
Windstill war es auch noch. Wie gesagt, mein Erstaunen war nicht geringer als deins!
Ciao
Beiträge: 213
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
18.05.2015, 20:22
Mit einem 220tkm alten D7f, kaputtem Tachogeber, Öllecks und offenem Sportluftfilter 162 im Gefälle. Dann allerdings gebremst, und in der Innenstadt Osnabrück den Geruch von verbranntem Öl genossen, sowie dem Öllämpchen beim Auskuppeln zugesehen.
155/70 - 13 Falken Winter 2.2bar
155/70 - 13 Semperit Sommer 2.2bar
Beiträge: 151
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
**********
Motor:
D4F 708 Benzin 16V
75 PS bei 5.500 U/Min
Max. Drehmoment: 105 Nm bei 4.250 U/Min
Getriebe:
... JH1 017 (Quickshift)
... JB1 518 (manuelle Schaltung)
Geschwindigkeit bei 1.000 U/Min in km/h
1. Gang: 7,45
2. Gang: 13,45
3. Gang: 18,97
4. Gang: 24,35
5. Gang: 30,55
5,5 x 30,55 = 168,025 km/h
Offizielle Vmax = 168 km/h
**********
Fazit:
Bergab ist man mit dem 75 PS 16V am ehesten im Begrenzer....
[/quote]
Also ich hatte meinen T1 D4F bergab laut Tacho mal bei 205 bei ca. 6150RPM und laut GPS TomTom 173 mit 195/40R14 Vollem Tank auf der A3 Richtung Köln
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
terorkruemel
In den Tipps schauen wegen Tachoangleichung.
Deine Angaben kann man sogar rechnerisch nachvollziehen auf den Prozentpunkt genau.
Du hast eine Voreilung von 18 % !
(Serientacho hat 10%, Reifen 8 %)
Erlaubt ist max. 10 % + 4 km/h .
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
136x gedankt in 111 Beiträgen
Da gehören auch 195 50 14 drauf , dann passt das bei der Größe .
Beiträge: 190
Themen: 41
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
8x gedankt in 8 Beiträgen
03.09.2015, 18:33
Hi,
hab meinen RS 1,6 letztens laut Tacho auf der Bahn bis 200km/h gedrückt, laut GPS waren das 196km/h. Mehr ging dann wegen der
dauernden kriechenden Linksfahrer nicht den Tag.
(An dem Tag hat mich auch ein 500er Abarth stehen lassen.  )
Hab ihn aber auch schon mal laut Tachp bis 212km/h bekommen.
Hängt halt stark von der Straßenlage (Berg/Tal/Gerade), von der Außentemp. und halt von den Linksfahrern ab.
Grüsse
schwatty
Twingo RS - Just for fun !
Beiträge: 140
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
23x gedankt in 15 Beiträgen
Tacho 156 mit D7F Automatik und 155 70 R13. Hatte furchtbare Angst
Beiträge: 112
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 11 Beiträgen
Meiner (d7f) lief mal 185 bergab laut Tacho.
Dann war die zkd hin bei 85tkm. War nicht billig...
Mehr wie 130 trau ich mich nun nichtmehr, ab da wird er eh schwammig.
Ist es ratsam ihn mal wieder frei zu fahren, so 15 min Vollgas z.b. oder ist meine Angst um die zkd berechtigt?
Beiträge: 2.189
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 140
585x gedankt in 405 Beiträgen
ZKD würde ich eher auf was anderes schließen. Meiner hat nun über 150.000 auf der Uhr, davon knapp 55.000 unter meiner Hand. Wenn der Wagen warm ist bekommt er ordentlich vor den Kopf getretten und er läuft ohne Probleme.
Beiträge: 3.642
Themen: 174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
3
Bedankte sich: 361
1490x gedankt in 959 Beiträgen
Das berühmte Freifahren bei Höchstgeschwindigkeit ist doch Mumpitz.
Den selben Effekt (zumindest für das Gewissen) hat auch eine längere Steigung auf
der Autobahn, die du ganz normal mit 130 fährst.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 112
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 11 Beiträgen
VB war ne alte Oma.
Ich hab den auch zum günstig pendeln und nicht zum rasen.
Mein Zafira Diesel mag es hin und wieder mal freigefahren zu werden.
Beim twingo hatte ich nach der zkd-Geschichte immer ein ungutes Gefühl ob ich ihm damit was gutes tu, oder obs dann wieder teuer wird.
Das er ordentlich warm sein muss dafür ist klar.
Sonst fahr ich meist eh nur 100-110 das ist seine Welt und er dankts mit Sparsamkeit.
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
(04.09.2015, 14:25)ogniwT schrieb: Das berühmte Freifahren bei Höchstgeschwindigkeit ist doch Mumpitz.
Den selben Effekt (zumindest für das Gewissen) hat auch eine längere Steigung auf
der Autobahn, die du ganz normal mit 130 fährst. 
nö so ganz mumpitz ist es nicht, kann ich so nicht stehen lassen.....
wenn ich mit meinem vorwiegend nur kurzstrecke fahre, abends nach feierabend 5 km bis zur hundi strecke hin dann wieder 5 zurück, dann merkt man beim rs das er nicht so zügig nach vorne will
war ich allerdings an einem we auf der bab unterwegs, wenn ich als nach dd oder le sliede, und die bahn war frei, merkst du danach einen gewalltigen unterschied im durchzug auch in der stadt
tatsache, da hat thel0o nicht unrecht..
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 112
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 11 Beiträgen
@ognitw: Du meinst, da wird er heiß genug um verkockungen und Ablagerungen etc. zu lösen.
Mein Arbeitsweg bewegt sich bei 60km einfach, 40 km davon Autobahn, 35 km davon offen. Und es geht über den Taunus. Das ganze 4x die Woche.
Und das ist , wie gesagt ein T1 mit 58 PS ...
|