Beiträge: 219
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Haben sie bei tuning Tv erklärt! Glaub ich zumindest!
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
jau mit der maske das is escht super wichtig, meine freundin beschwert sich immer das ich nachher nach dem zeug rieche wenn ich mal die maske vergessen hab...ist vergleichbar mit dem ekeligen mundgeruch eines rauchers und sicherlich um ein vielfaches giftiger...also zum schleifen mindestens ne staubmaste und für die kleberei (am besten immer draußen da es schön belüftet ist und vor allen dingen warm im sommer was es schneller trocknen lässt) und eine atemschutzmaske holen...billugste und dennoch beste variante: schau mal in nem nato-shop nach alten bundeswehr abc-masken bei uns haben die die für 10 euro und die dinger sind echt gut. wie gesagt is die billige variante...nach oben is alles offen, sowas solls auch im baumarkt geben oder im autozubehör? wenn die lacke haben? denke ja.
aber vergiss nicht! unterschätze nicht die arbeit die du dir aufhalst durch das gfk...daher empfehle ich sowohl normales harz als auch klebharz zu verwenden, bei dem klebharz musst du nicht unbedingt nach jedem arbeitsgang neu schleifen nachdem es getrocknet ist.
hoffe wir konnten dir helfen?
ach ja wenn du billig an cfk kommst ( also die matten) dann lass es mich wissen, wär da echt mal interessiert!
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke das ihr alle mir so tolle tips gebt.aber noch ein paar fragen:
-wo liegt der unterschiedt bei kohlefaser & carbon und da gibt es gewebe und platten ?
-wo liegen die preise?bei ebay verkauft einer gewebe 10 quadratmeter für ich glaube 70 euros.ist das teuer oder billig?
-wie wird gewebe verarbeitet?wie bei gfk in schichten?und wie werden platten verarbeitet?
also leute ihr seht ich habe noch tausende fragen?wäre also besser wenn man sich irgendwo mal verabreden könnte und ein bissche fachsimpeln könnte.oder wo trifft man sich immer so?
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
also kohlefaser IST carbon...nur halt nen anderes word dafür. und kohlefaser gibt es nur als gewebe...sieht ja auch schöner aus und hält auch mehr aus.
es fibt auch fertige platten. die jungs von conny kunststoffe machen sowas z.b. das kannst du dann hochpoliert kaufen und dir z.b. ne mittelkonsole draus bauen oder so, halt um deine schalter drin unter zu bringen...
wie viel man braucht weis ich nicht aber ich denke das sollte wie bei gfk so sein das man mit 3 schichten für das meiste genügend wandstärke haben sollte.
also wenn du mal zusehen willst und mal ne "nase" nehmen möchtest...ich komme aus essen und werd warscheinluch morgen (dienstag) was mit dem gfk im auto machen. wenn du dir das ansehen willst dann meld dich wegen nem termin dann wart ich auf dich.
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja das nen ich doch mal hilfsbereitschaft.klar will ich zuguken und ein bisschen harz schnüffeln.bin morgen bis ca.12.30 in essen fest verplant(abi-prüfung) danach könnt ich
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
check your mail!
hab dir mal ne wegbeschreibung zukommen lassen. denk mal 13 uhr passt? meld dich wenns so nicht klar gehen kann ansonsten rechne ich mal mit dir
Tobi -TFNRW-