Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Genau...
kontrollier erstmal alle stecker! Gurtstraffer vor allem - da wird es mit Sicherheit dran liegen.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 40
	Registriert seit: May 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		jetzt ist es die letzten zwei mal Fahren nicht angegangen !!? ?(
Ist total verückt..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 642
	Themen: 50
	Registriert seit: Sep 2002
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		wenn dich nur die lampe stört und du eh keine kohle hast um zu renault zu fahren und das ausschalten zu lassen dann nimm doch einfach das lämpchen raus...dann kann es halt nicht mehr leuchten... die einheit wo das drin sitzt ist nur mit 2 kleinen schräubchen fest gemacht an die kommst du ganz einfach dran wenn du die abdeckungen rechts und links vorsichtig mit einem schraubenzieher herausdrückst.
mfg tobi -tfnrw-
	
	
	
Tobi -TFNRW-
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 40
	Registriert seit: May 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		HALLO???
wenn ich nen Airbag habe, dann wäre es nett, wenn der auch funktioniert.
Wenn ich die Ursachen forschung aufgebe und einfach das Lämpchen abklemme, dann krachte es un ich bin hinüber, weil mein Kopf auf dem Lenkrad gelandet ist! Nene.. der soll schon funktionieren!
Zur Not fahre ich in die Werkstatt, aber es muss halt nicht sein, wenn es nur ein wackelkomtakt ist oder sowas...
Daher die Frage, was damit alles zusammenhängt..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271
	Themen: 34
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		auch wenn ich ab heute abend offiziell kein twingofahrer mehr bin... 
aber hast du hinter dem fahrersitz zufüööig etwas liegen? 
ich habe das problem gehabt, das ich meinen cd wechsler unter dem sitz hatte und bei mir die lampe auch andauernd an war...
ich wusste auch nicht warum und weshalb..
nachdem ich dann bei renauklt war, wurde mir gesagt, das unter dem sitz irgend ne leitung lang geht.. nachdem der wechsler dann weg war, war auch wieder alles ok...
nur ne anregung...
gruss aus dortmund
patrick
	
	
	
Mittlerweile kein Twingofahrer mehr.
Jetzt fährt er nen kleinen aus Bayern 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 20
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		@silencer:
wenn du mal die ganzen kabels und stecker gecheckt hast und keinen fehler feststellen kannst, solltest du zur sicherheit unbedingt mal in die werkstatt und wenigstens den fehlerspeicher im steuergerät auslesen lassen. das sollte eig. nix kosten. das steuergerät zeichnet ja alles auf, was am auto net passt.
pass aber beim checken auf, dass du kein doofe bei den anschlüssen für die gurtstraffer baust! wenn die hoch gehn und du grade dran rumfuhrwerkst, kann dir die kauleiste fehlen! nur so als tip!
@tobiv1981:
der tip war ja wirklich sehr hilfreich und konstruktiv, ehrlich! *kopfschüttel*
@partick:
wie hat sich das auf die leuchten ausgewirkt? mein wechsler (ein kenwood) ist seit 5 jahren unterm fahrersitz (wo auch sonst) und es gibt keinerlei probleme. hatte dein wechsler ne extra stromversorgung? oder an was lags?
	
	
	
c u
]kaba[
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 40
	Registriert seit: May 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		also unter beiden Sitzen ist was: Endstufen *rolleyes* 
bisher ist die Lampe auch nicht wieder angegangen, aber ich vermute mal, dass hier die ursache liegt.
Wenn nicht, dann lass ich den speicher mal auslesen, schaden kann es nicht!
Danke schonmal für eure Hilfe!!
Sollte ich einen eindeutigen auslöser gefunden haaben, dass schreibe ich das für die nachwelt mal hierrein...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789
	Themen: 52
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 54
	179x gedankt in 114 Beiträgen
	 
 
	
	
		speicher auslesen kostet bei renault hier in VIe 25 €, warum "sollte" das nichts kosten?
bin 2 mal da gewesen wegen meinem standgas problem(welches im mom wiedermal ziemlich nervt)
wenn jemand in der umgebung renault oder sonstige werkstätten kennt die steuergerät umsonst auslesen dann bitte bescheid geben.
finde 25 € für motorhaube auf, stecker einstecken und auslesen lassen naemlich etwas abgeschmackt.
	
	
	
- SQ - only Dreams r nice`r
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 20
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ich hab fürs auslesen nix gezalht, als meine servolenkung den geist aufgab! und ich bin noch neben dran gestanden!
warum sollte es also überhaupt was kosten?!
	
	
	
c u
]kaba[
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 40
	Registriert seit: May 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das Problem hat sich anscheinend gelöst:
Die Stecker unter den Sitzen sind in so kleine Plastiknippel eingehackt.
Auf der Fahrerseite war dieser Stecker nicht mehr verhackt. Nachdem ich den wieder so reingestekt habe wie beim Beifahrer funzt alles wieder.
Leuchte ist aus.
Allerdings hatte ich nicht das gefühl, das die verbindung lose war oder so...naja, egal. Wenns lämpchen jetzt aus ist, dann ist's ja gut.
Gruß Chris