Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
kann mir jamand erklären, wie ich am C06 Bj.96 den Tank ausbaue ??
Muß das Ding zwecks Schweissarbeiten an der Karosse raus haben.
Gruß
Ette
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
das geht eigentlich ganz einfach. unter der rücksitzbank und unter dem teppich ist eine abdeckung. diese musst du raus nehmen um die kabel abzuklemmen. die schläuche bekommst du mit einem spezialwerkzeug oder einem sehr dünnen schraubendreher ausgeklipst.
der rest ist nur von unten geschraubt. du musst aber vorher die handbremsseile abschrauben weil die unter dem tank durchlaufen. klingt aber alles wilder als es ist. ich würde aber ne bühne empfehlen weil man muss den wagen schon ein ganzes stück hochheben damit der tank drunter durchpasst.
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Siehe meinen Vorredner.
Handbremsseile müssen ab, die Bremsleitungen sollte man auch ausklipsen und ein bisschen zur Seite ziehen.
Wenn der Tank recht leer ist kann man das alles alleine machen.
Wer schlanke Arme hat kann sich das Ausbauen der Wartungsöffnung sparen.
Dann sollte man aber auch die Benzinleitungen ausklipsen allerdings am Tank dann dran lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das liest sich ja alles schon ganz gut.
Hatte schon gedacht, das da jetzt wer weiß was für Aktionen auf mich zu kommen.
Werde mich dann die Tage mal daran begeben.
Danke für eure Hilfe
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das liest sich ja alles schon ganz gut.
Hatte schon gedacht, das da jetzt wer weiß was für Aktionen auf mich zu kommen.
Werde mich dann die Tage mal daran begeben.
Danke für eure Hilfe
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Mal ein paar Bilder.
Tank bitte mit Stutzen zusammen ausbauen.
Dafür die einzelne Befestigungsschraube vorher vom Dreck befreien, da kommt was zusammen.
Wenn man die Tankbefestigung los hat, hängt der Tank links noch auf den Bremsleitungen
Auf dem Bild erkennt man die Befestigungsbohrung des Tankstutzens
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin miteinander,
bin gerade dabei meinen Tank auszubauen, zwecks Schweißarbeiten an beiden Schwellern, soweit ist das ja alles ziemlich gut zu machen, allerdings scheitere ich jetzt an der letzten Leitung. Und zwar muss ich den Schlauch vom Aktivkohlefilter kommend am EInfüllstutzen abmachen, um den TAnk komplett frei zu haben, aber wie zum Teufel kann ich diese Schlauchkupplung entriegeln??
Wäre über eure Hilfe sehr sehr dankbar, hoffe einer hat das schonmal gemacht.
MfG
Tobias
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also laut Doku gibts dafür ne spezielle Zange -
man müßte das aber auch mit nem halbierten Röhrchen machen können, das grade über die Spritleitung paßt und so dünnwandig ist, daß es in den Schlitz zwischen Spritleitung und Schlauchkupplung reinpasst - damit kann man den versenkten Lösemechanismus der Schnellkupplung eindrücken und die Leitung rausziehen.
.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Also ich habe gerade die Benzinleitung bei Meinem abgemacht , ganz einfach gewesen , mit den Fingern zusammendrücken und ab war die ,eine Spezialzange war dafür nicht nötig !
Aber wenn wir schon mal dabei sind , wie bekomme ich die Patrone da raus ?
Ist so ein schwarzer Ringverschluss drauf , wie löse ich den um an die Innereien zu gelangen ?
Gruß Nobbi
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Den Ringverschluss vielleicht einfach losschrauben? Gibt extra Werkzeug dafür.
Aber bitte nur bei entleerten tank durchführen
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Naja , weiß ja nicht wie der drauf ist , geschraubt oder gerastet und bevor ich was kaputt mache , frag ich lieber , hätte ja sein können das man da auf was achten muss .