Beiträge: 44
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hey hey forum
mir ist bekannt dass es schon mehrere threads dazu gibt, aber ich hab bei mir nen kleines problem.
gängig ist es ja, einfach diesen steuerkanal zu nehmen, nur hab ich da ne dämmatte hängen und seh diesen überhaupt nicht. für mich ist es auch unmöglich, die abzubauen.
kann es sein, dass das silikon des steuerkanals beim phase 3 mit hartplastik gewechselt wurde? ganz sicher bin ich mir aber nicht, ob es wirklich dieser kanal war, hab den den weg nur aus innenraum gesehen.
als zweites hab ich den weg über radkasten/spiegel versucht, vergeblich. der spiegel ist so dicht, da kommt man nirgendswo durch. den kotflügel will ich lieber nicht abbauen.
welche möglichkeiten gibt es noch?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Was ist ein Steuerkanal?
Beim Phase drei ist die Hauptkabeldurchführung genau so weich wie bei den alten Twingos.
Habe einen 2007er geschlachtet.
Vorher von innen den Stützring rausnehmen.
Und bitte keine spitze Gegenstände verwenden, es sei denn du richtest gerne Schäden über 1000 Euro an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 44
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
genau den mein ich, wie sieht der denn von innen aus?
bei meinem letzten twingo haben wir einfach nen dicken schraubenzieher genommen, ist nichts passiert :O
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Kleine Fach links ausbauen und sich am Kabel entlangtasten.
Dass du bisher Glück hattest heißt einfach nur Glück gehabt.
Zwei Kandidaten aus dem Forum haben sich den Hauptkabelbaum gekillt.
http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=13678
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 44
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wie minimier ich die quote das kabel zu beschädigen?
einige in dem thread haben über den stützring gemeckert, war jetzt noch nicht am auto, aber gibts da irgendwas zu beachten?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Stützring macht die Durchführung so steif.
Nimm ihn einfach raus und setze ihn wenn du willst hinterher wieder ein.
Ich habe in den oben zitierten Thread neue Bilder eingefügt.
Schau mal nach.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
5x gedankt in 5 Beiträgen
Hallo Leute,
ich schmeiß meinen Beitrag hier einfach mal mit rein damit ich kein neues Thema öffnen muss.
Also ich habe mir ein Hifi-System gekauft von Magnat (Lautsprecher für die Türen, Sub und eine 4-Kanal Endstufe.
meine Frage nun: Wie schließe ich alles an? also Kabel???
ein bisschen was konnte ich hier aus mehreren Beiträgen schon raus lesen, aber ich möchte nichts falsch machen.
also ein kabel von der Batterie in den Kofferraum zum verstärker mit Sicherung (sagen wir mal innen an der fahrerseite lang) dann ist da ein chinchkabel bei und das muss ja vom Verstärker zum radio (Beifahrerseite lang) dann ist da ein remotekabel bei und das ist ja dafür da damit der verstärker erst an geht wenn die zündung läuft??!!!
Mein hauptproblem ist der Sub und die Lautsprecher. Ich will die alten aus der Tür raus und neue rein, aber wie klemme ich die Lautsprecher an den Verstärker (Ist es so das ich einfach nur die kabel vom lautsprecher am verstärker anschließe???
Ja und wie klemme ich den Sub an.
Hoffe ich habe hier jetzt kein wirrwarr geschrieben und Ihr könnt mir helfen
Ps. Wo klemme ich das Massekabel an?? Es ist nur ca. 1 m lang.
LG, André
Die Straße brennt, der Asphalt raucht, ein Twingo ist aufgetaucht.