Hi Leutz,
Seit ich die Drokla und den LLR gereinigt habe pfeift mein D7F Triebwerk im Motorraum ab ca. 5000 u/min.
Die Frequenz des Pfeifens steigt dabei proportional zur Drehzahl.
Allerdings tritt dieses Phänomen nur auf wenn ich Vollgas gebe, sprich die Drosselklappe komplett geöffnet ist.
Jetzt die Frage: Ist das richtig so?
Ich finde das zwar schön, aber irgendwie beunruhigt es mich etwas.
Ich tippe mal das es die Drokla ist die, jetzt sauber, natürlich ein dünnes Stück Blech im Luftstrom darstellt und deshalb Strömungsgeräusche erzeugt.
Weiss einer von euch vielleicht Rat?
Danke schonmal im vorraus.
Seit ich die Drokla und den LLR gereinigt habe pfeift mein D7F Triebwerk im Motorraum ab ca. 5000 u/min.
Die Frequenz des Pfeifens steigt dabei proportional zur Drehzahl.
Allerdings tritt dieses Phänomen nur auf wenn ich Vollgas gebe, sprich die Drosselklappe komplett geöffnet ist.
Jetzt die Frage: Ist das richtig so?
Ich finde das zwar schön, aber irgendwie beunruhigt es mich etwas.
Ich tippe mal das es die Drokla ist die, jetzt sauber, natürlich ein dünnes Stück Blech im Luftstrom darstellt und deshalb Strömungsgeräusche erzeugt.
Weiss einer von euch vielleicht Rat?
Danke schonmal im vorraus.
MFG
Daniel
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 

"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"