Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Freunde,
ich habe eine ernsthaftes Problem mit meinen Bremsen, Bremsbeläge und Scheiben wurden vor ca 8 Monaten ausgetauscht. Nach extremen Schleifgeräuschen heute habe ich nachgeschaut.
Die Fahrereseite ist komplett runtergschliffen und kratzt schon stark an der Scheibe. Die Beifahrerseite hat noch genug Belag drauf.
Ich vermute das etwas mit dem Brmessattel auf der Beifahreseite nich in Ordnung ist !!??
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist das ein bekanntes Problem beim Twingo ?
Möchte nicht die falschen Ersatzteile kaufen.
bitte um dringenst um Hilfe, so kann ich nicht weiterfahren.
Vielen Dank euch allen
gruß
Ehnaton
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo teefax,
danke für die schnelle Antwort,
würden die bei der Werkstatt die Gleitlager auch austauschen?
wenn nicht:
hast du vieleicht ne Ahnung was da für Kosten auf mich zukommen wenn ich den gesammten Bremssattel austausche ?
reicht es dann nur die defekte Seite oder hier auch wieder Links und Rechts ??
danke
Beiträge: 151
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wenn da wirklich was an dem Sattel fehlt oder defekt ist, tausche die Bendix Schrottdinger gegen die Lukassättel aus und besorge Dir die passenden Scheiben und Klötze. Das passt alles Plug&Play und bremst dann auch vernünftig.
Beiträge: 33.097
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Kaputt wird die Seite sein wo die Beläge runter sind.
Bei defekten Bolzen sollte nur der äußere Belag betroffen sein.
Bei hängendem Kolben sind es beide.
Die Paarung Bolzen/Buchse lässt sich beim Lukas Sattel einzeln tauschen.
Bei der dämlichen Bendix Bremse ist die Buchse imho Teil des Sattels.
Ich würde auch auf gebrauchte Lukas umsteigen.
Dazu gehören andere Scheiben und Beläge!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
[quote='Broadcasttechniker' pid='8538474' dateline='1305286998']
Hallo Broadcasttechniker,
danke für die Antwort, noch einige Punkte"Kaputt wird die Seite sein wo die Beläge runter sind."
[color]kannst du das näher erläutern bitte? hätte jetzt angenommen das die Seite wo noch Belag drauf ist nicht mehr drückt !?[/color]
"Bei defekten Bolzen sollte nur der äußere Belag betroffen sein.
Bei hängendem Kolben sind es beide.
Die Paarung Bolzen/Buchse lässt sich beim Lukas Sattel einzeln tauschen.
Bei der dämlichen Bendix Bremse ist die Buchse imho Teil des Sattels.
Ich würde auch auf gebrauchte Lukas umsteigen.
[color]kennst du vieleicht eine gute Homepage wo man gebrauchte Sättel bestellen kann ?
danke[/color]
Beiträge: 151
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
diese hier zb bei ebay : 120712938277