Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltung Schwergängig/Getriebe/Öl
Verfasser Nachricht
Jo82 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Schaltung Schwergängig/Getriebe/Öl
Hi zusammen,

Themen dazu habe ich schon einige Gefunden.
Aber ich hätte dennoch einige Fragen dazu!

Vorab Natürlich die Fehlerbeschreibung:

Ich habe mit meinem Twingo das Problem das ich zum Anfahren den Ersten Gang Teilweise schlecht oder überhaupt nicht (im zweiten Anfahren) einlegen kann.
Das wird auch bei längeren Fahrten nicht besser!
Nun wurde darüber schon einiges geschrieben,wir zb. das die Synchronisation hinüber ist.
Was wohl zu bedeuten hat, Synchron Ringe sind es glaub ich wechseln oder gleich neues Getrieben einbauen.

Jetzt wurde aber auch schon vorgeschlagen einmal Getriebeöl wechseln oder zu dem gleichen ein Schmiermittel dazu zu geben.
Klingt Gut bevor man teuer Geld für ein Getriebe ausgibt.
Aber hat wer Erfahrungen gemacht ob es dazu den Gewünschten Effekt dazu gibt?

Was ich mich Frage ist auch:
Der Wagen hat knapp 200.000 Runter BJ.98 letztes Jahr zum Herbst gekauft
Ich denke und gehe mal davon aus das,dass Öl in dem Getriebe nicht mehr das Jüngste ist also würde sich ein wechsel anbieten.
Wird dieser Ölstand mit der Zeit nicht auch weniger?
Ich glaube in der Betriebsanleitung mal gelesen zu haben das man den stand alle 10.000 kM nachsehen sollte Wink

Vielen Dank schon einmal im vorraus für eine Antwort

Grüße
11.05.2011 14:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Schaltung Schwergängig/Getriebe/Öl
Hallo Jo82,

zunächst mal solltest Du vor irgendwelchen Spekulationen das Naheliegende überprüfen:
Trennt die Kupplung richtig?

Motor im Leerlauf - Kupplung treten - ca. 3 Sekunden warten und den Rückwärtsgang einlegen.

Wenn Du dabei ein kratzendes Geräusch hörst, trennt die Kupplung nicht mehr richtig ...
Nach 200.000 km könnte die nämlich durchaus am Ende sein ...

Falls es nicht kratzt, trennt die Kupplung noch richtig und dann muss man weiterschauen ... Rolling Eyes

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
11.05.2011 16:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DarkTwingo Offline
will nie wieder ein anderes Auto
****

Beiträge: 371
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
11x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Schaltung Schwergängig/Getriebe/Öl
Meiner macht zur Zeit auch ein wenig Zicken. Im kalten Zustand gehen die Gänge zum Teil unglaublich hakelig, das habe ich auch erst seit kurzem. Dachte spontan an die Temperaturen, aber bei -10° ging's leichter als jetzt bei + 25° C.
Bei einem BJ 04/05 hoffe ich aber nicht, dass da schon irgendwas ausgelutscht ist. Laughing
Bilde mir auch ein, dass er zur Zeit schlechter Gas annimmt. Entweder ist da echt was böses im Anmarsch oder ich bin einfach nur paranoid. Rolling Eyes

Ich hoffe ja, dass es bei dir, Jo, nix böses ist. Neues Getriebe wäre ... teuer.

----> [Bild: 454909.png] <----
Rock On
11.05.2011 16:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Schaltung Schwergängig/Getriebe/Öl
Wenn die Kupplung nicht mehr sauber trennt beginnt das Auto auch, bei eingelegtem Gang und losgelassener Bremse auf dem Ebenen zu krabbeln ...

tschüss,

Harald_K
11.05.2011 17:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jo82 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Schaltung Schwergängig/Getriebe/Öl
(11.05.2011 16:33)Teefax schrieb:  Hallo Jo82,

zunächst mal solltest Du vor irgendwelchen Spekulationen das Naheliegende überprüfen:
Trennt die Kupplung richtig?

Motor im Leerlauf - Kupplung treten - ca. 3 Sekunden warten und den Rückwärtsgang einlegen.

Danke erst einmal für die schnellen Antworten.
Ich habe mir lediglich einen reim auf die dinge gebildet die ich hier schon gefunden habe Wink

Bezüglich der Kupplung:
Die trennt Sauber und ohne Geräusche.
Problem ist halt vor dem Anfahren das ich den ersten Gang garnicht oder nur mit recht Großem Kraftaufwand rein bekomme.
Das gleich dann auch beim Runter Schalten vom 2. in den 3. wobei das dann Hackelt und nicht sofort geht.

Grüße
11.05.2011 19:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Schaltung Schwergängig/Getriebe/Öl
(11.05.2011 19:36)Jo82 schrieb:  Bezüglich der Kupplung:
Die trennt Sauber und ohne Geräusche.

Ok, das Problem beim Herunterschalten liegt wohl an der Synchronisation, die wohl nicht mehr so dolle ist ...

Versuche doch mal, wie bei einem unsynchronisierten Getriebe zu schalten:

1. Kupplung treten und Schalthebel in Leerlaufstellung
2. Kupplung loslassen
3. Ein wohldosierter Gasstoß - dazu gleich mehr ...
4. Kupplung treten und 2. Gang einlegen

Zu dem Gasstoß:
Ob viel oder wenig Gas, hängt von der Drehzahldifferenz der Getriebewellen ab:

Je höher Deine Geschwindigt ist, desto mehr Gas musst Du geben - und umgekehrt.

Das musst Du einfach ausprobieren - ich kann schließlich schlecht beschreiben, wieviel Gas Du geben musst ... Wink

Und ich garantiere Dir: Bei den ersten Versuchen wird das mit Sicherheit nicht klappen ... Rolling Eyes

Falls die Synchronisation kaputt ist, ist eine Reparatur mit Sicherheit zu aufwändig - es sein denn, Du bastelst gerne an Getrieben herum ... Wink
Ein gebrauchtes Getriebe ist da günstiger ...

Zum Getriebeöl:
Theoretisch eine Dauerfüllung, die auch nicht weniger wird, wenn nichts undicht ist ...

Ob ein Wechsel etwas bringt? Keine Ahnung ... Rolling Eyes

Wenn Du wechselst, dann verwende auf jeden Fall die vorschriebene Sorte von Elf.
Ich habe häufiger gelesen, dass sich das JB Getriebe mit diesem Öl besser schalten läßt als mit mit anderen Getreibeölen.

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
12.05.2011 15:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jo82 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Schaltung Schwergängig/Getriebe/Öl
(12.05.2011 15:22)Teefax schrieb:  
(11.05.2011 19:36)Jo82 schrieb:  Bezüglich der Kupplung:
Die trennt Sauber und ohne Geräusche.

Ok, das Problem beim Herunterschalten liegt wohl an der Synchronisation, die wohl nicht mehr so dolle ist ...

Versuche doch mal, wie bei einem unsynchronisierten Getriebe zu schalten:

1. Kupplung treten und Schalthebel in Leerlaufstellung
2. Kupplung loslassen
3. Ein wohldosierter Gasstoß - dazu gleich mehr ...
4. Kupplung treten und 2. Gang einlegen

Zu dem Gasstoß:
Ob viel oder wenig Gas, hängt von der Drehzahldifferenz der Getriebewellen ab:

Je höher Deine Geschwindigt ist, desto mehr Gas musst Du geben - und umgekehrt.

Das musst Du einfach ausprobieren - ich kann schließlich schlecht beschreiben, wieviel Gas Du geben musst ... Wink

Und ich garantiere Dir: Bei den ersten Versuchen wird das mit Sicherheit nicht klappen ... Rolling Eyes


Zum Getriebeöl:
Theoretisch eine Dauerfüllung, die auch nicht weniger wird, wenn nichts undicht ist ...

Ob ein Wechsel etwas bringt? Keine Ahnung ... Rolling Eyes



Gruss
Klaus

Besten Dank das werde ich einmal ausprobieren!
Ein wenig Gefühl dabei kann wohl nicht schaden Smile


Ich hatte ja im Allgemeinen vorher Spekuliert durch aufmerksames Lesen hier im Forum(kann ja nie Schaden Wink )
Schade das es leider keinen direkten Aufschluss darauf gibt ob das Wechseln des Öls auch etwas bringt obwohl es ja eine der Komponenten ist die recht häufig vorgeschlagen wird, bzw. in Verbindung mit einem Schmiermittel.

Ich probiere Variante A übers WE und dann schaun Laughing

Schönes WE euch!

Grüße
13.05.2011 07:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Michel1969 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: May 2012
Bewertung 2
Bedankte sich: 0
11x gedankt in 10 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Schaltung Schwergängig/Getriebe/Öl
hallo
dieser tread ist zwar schon uralt,
aber ich möchte trotzdem mal versuchen noch zu erfahren,
ob das wechseln des öls abhilfe geschaffen hat.
denn ich habe das selbe problem.1. und 2. gang ist richtig schei... zu schalten.
gehen manchmal nicht rein.
kupplung ist auch ok.
gestänge nicht ausgeschlagen.
15.05.2012 12:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kupplung schwergängig, und kommt auf den letzten millimeter heingumpel 2 654 07.01.2023 19:22
Letzter Beitrag: heingumpel
  Kupplung schwergängig Opti1711 4 1.424 09.03.2022 13:12
Letzter Beitrag: Opti1711
ZTwingo2 Twingo 2 - Rückwärtsgang etwas schwergängig/hackelig miro 2 1.936 25.08.2020 14:23
Letzter Beitrag: miro
ZTwingo2 Spiel in der Schaltung, hakeliges Schaltgefühl flowfish 16 12.390 28.04.2020 20:17
Letzter Beitrag: flowfish
ZZTwingo1 Gaszug schwergängig 9eor9 3 2.728 23.02.2017 19:30
Letzter Beitrag: 9eor9
  Twingo Easy Schaltung macht Probleme Sabine76 1 2.506 12.02.2017 10:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Gaspedal schwergängig TwingoWinki 11 9.706 01.11.2016 00:22
Letzter Beitrag: DeZir
  Antriebswellen Quickshift - Schaltung happytwiggi 2 3.211 14.01.2016 09:24
Letzter Beitrag: happytwiggi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation