12.11.2011, 16:56
(12.11.2011, 07:44)shuttle schrieb: dynamischer schon aber wenn ich den Herrn Weber mal einschätzen darf.....
ich denke der Twingo ist schnell....
und wenn ich daran denke das mir der Twingo meiner besseren Hälfte schon richtig Spaß machen kann! RS Cup
@weber 83
hast jetzt ne lange oder kurze Übersetzung ?
Bis jetzt ist nur der 5. länger, erst beim neuen Getriebe wird eine komplett längere Übersetzung drin sein. Im Prinzip kann ich auch jetzt das bestehende Getriebe verlängern da ich ja ein Zweites "langes" JH3 habe. Aber ehrlich gesagt habe ich da drauf gar kein Bock, ich bekomme nur schon dicke Eier wenn ich mir vorstelle dass ich dass neue JHR5 wieder zusammenbauen muss.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So und nun wieder zu was Neuem.
http://www.twingotuningforum.de/harte-la...19930.html
Hmmm, wie komme ich jetzt wieder aus dieser Nummer raus, denn ich habe jetzt genau solche Lager drin

Was ändert sich jetzt beim Fahren ? Also Geräuschtechnisch kommt doch etwas mehr von Strasse in den Innenraum aber da es sonst schon abartig laut bei mir ist, stört dass auch nicht mehr als alles andere.

Was ändert sich jetzt Fahrwerktechnisch ? Hmmm, das einzige was mir jetzt direkt auffällt ist beim schnellen hin und her lenken dass deutlichere Ansprechen, von dem was die Powerflex Lager eigentlich tun sollten (in den Kurven die Verwindung der Querlenker unterbinden da sonst Sturz und Spurwerte ändern) merke ich noch nicht viel, aber dass liegt eher daran dass meine Kiste mehr ein Springbock ist in den Kurven und so nützt es nicht viel, exakte Sturz/Spurwerte zu haben wenn das Rad in der Luft ist

![[Bild: twingo-12155436-fWK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/11/twingo-12155436-fWK.jpg)
![[Bild: twingo-12155454-4ke.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/11/twingo-12155454-4ke.jpg)
Weiter sind die Uniballdomlager wieder draussen aber hier ist das letze Wort noch nicht gesprochen, ich bin mir nicht mehr sicher aber wahrscheinlich wahr die Hauptschraube (1" Mutter) lose, denn das "Gelenklager" hat kein Spiel. Aber nun kann ich das Ganze in aller Ruhe zerlegen und mal schauen ob SKF, Kull und Laube, etc. mir bessere Ersatzlager liefern können da es norm Masse sind welche hier verwendet werden. Was auch noch toll wäre wenn mir jemand eine "riesige" von der Grösse her unbekannte Sechskant Mutter liefern könnte, damit ich die bescheuerte Spezialmutter welche das Uniballlager am Chassis fixiert austauschen könnte, denn die jetzige kann man kaum vernünftig anziehen.

Und mit "Rennbremsscheiben" ist jetzt auch Schluss, mit den normalen Scheiben ist jetzt erstmal eine Vernüftige Bremsung ohne Rattern und Rubbeln möglich. Es sieht jetzt halt nicht mehr so krass aus aber schlussendlich muss man auch sagen dass selbst ein Clio III RS und Megane II/III RS auch ohne Schnitzereien auskommen, es ist die Dimensionierung von Belag und Scheibe die aussagt ob die Bremse was aushält alles andere ist nur "Symptom Linderung".

p.s. das geht an die T RS Fahrer, wenn ihr mal sehr günstig originale Renault Bremsscheiben für die VA sucht, dann geht über den Renault CUP Clio dieser hat wie ihr und ich die gleichen Scheiben. Hier wird auf eine merkwürdige Art eine normale Teilenummer durch eine Cup Nummer geändert und so bezahlt man plötzlich für eine identische Scheibe den drittel des normalen Preises

