Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
Das mit dem Blinkrelais wird nix - du mußt ja beide Blinker im Normalzustand unabhängig voneinander halten.
und ein Bild einstellen funzt auch grade net ...
und nen Schaltplan in Text malen .. brrrrrrrr
[/font]
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 54
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Und das mit diese UM Relai ist genau das, was ich brauche um volle 12 volt an den blinkern komm zu lassen wenn ich auf/zu schließe richtig?
Wie sieht denn so eine aus und wie heißt das Relai genau.. bekommt man sicher im Elektroshop woher ich auch die Dioden hab oder?
Beiträge: 239
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 19
26x gedankt in 13 Beiträgen
Wie sieht denn so eine aus und wie heißt das Relai genau.. bekommt man sicher im Elektroshop woher ich auch die Dioden hab oder?
Hallo,
also hättest gleich beim Broadcasttechniker so ein Modul kaufen können.
Nobtus
Beiträge: 239
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 19
26x gedankt in 13 Beiträgen
Hallo,
so ein Relais - mit vergoldeten Kontakten (250 V) habe ich vor kurzem in meinen Verstärker eingebaut.
Ob das beim Auto passt?
Nobtus
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
27.03.2011, 18:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2011, 18:14 von Broadcasttechniker.)
So isses.
Reserviert für Sensemann, wenn er es haben will.
Einbauanleitung für dieses Modul
http://www.produktinfo.conrad.de/datenbl...linker.pdf
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Ding ist bezahlt und schon in der Post, also nicht mehr für andere zu haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen