Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
servus
hab zwar schon ausgiebig die suche bemüht aber nix passendes gefunden.
so hier. wollt mir paar 15zöller zulegen in 7x15 mit 195ern
welchen querschnitt un welche et is ratsam damit man so wenig wie möglich machen muß. die 15er vom megane den ich geschlachtet hab haben hinten auf der innenseite geschliffen un die vorderen haben beim einschlagen geschliffen.
wer hat denn schon 15er drauf und oder hat erfahrung damit?
meiner is EZ 2/98
bitte um antworten.
danke
gruß co
Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hy, hatte mir auch 7x15 mit ET 35 zugelegt und was war das Resultat? Streifen am Federbein. Hätte Distanzscheiben benötigt, bördeln usw. Geschweige denn den Schweizer Tüv zu überzeugen. Eins ist sicher mit 6.5x15 mit 195/45/15passt es 100% und wurde auch eingetragen. Die o.5 Zoll bemerkt eh niemand. Habe selber drauf. PS habe Phase 3 Jg 01
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
also wenn dann 195/45 R15 - nicht den 50er Querschnitt nehmen. Viel mehr Auswahl haste ansonsten auch nicht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
50er is auf jeden fall viel zu hoch hab ich mit den vom meggi schon gemerkt, da war keine chance. wenns was in 40er querschnitt gibt wär mir das fast noch lieber. aber 45 sollte auch gescheit aussehen.
@gioconda welche et hastn bei den 6,5x15 mit den 195 45 15?
hattest du probleme mit schleifenden stellen oder beim maximalen lenkeinschlag?
gruß co
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
7x15 et25 mit oben schon besagten 195/45 geht ganz gut. Sollte aber ein Sportfahrwerk verbaut sein.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
komplettes 40er fahrwerk mit kürzeren dämpfern is bereits drin. wie siehts aus mit ziehen oder so? reichts wenn zb nur die kanten umgelegt werden? oder muß ich da mehr machen?
bei den bisherigen 7*13tlines hab ich nur s handbremsseil un die breite blechkante machen müssen, mehr nich.
gruß co
Beiträge: 35
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
HI!
Also ich hab hinten 8x14 drauf. Bei mir musste das Handbremsseil umgelegt werden, gebördelt bis zum letzen aber wenn ich mich recht erinnere musste nichts gezogen werden, weiß aber nicht mehr so recht.
Vorne 7x14 musste gar nichts gemacht werden. Mit der gleichen Bereifung wie oben schon gesagt wurde und ET 25.
LG
-->Meine Möhre und ich...liebe auf den 2.Blick<--
Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@coe: habe ET 35. Entgegen allen Aussagen musste ich gar nichts machen sprich Bördeln, Handbremsseil umlegen und dergleichen. Lenkeinschlag auch alles I.O. Wie gesagt wurden vom Schweizer Tüv ohne zu murren eingetragen.
PS: Korrektur bei meinem vorigen Beitrag: hatte 7x15 mit ET 25 und nicht ET 35. (Schreibfehler)