Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Eigentlich sollten Endschalldämpfer immer eine ABE beiliegen haben.
Somit ist KEINE Eintragung notwendig...
Kannst mal die Bescheinigung einscannen und hier einstellen?
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
Eine ABE lag nicht bei
Die Prüfbescheinigung ist 11 seiten lang und mir als pdf per email zu geschickt worden.
darüber hinaus weiß ich jetzt gerade nicht wie ich hier eine pdf datei anhängen kann.
Auf den ersten seiten steht (kurze zusammenfassung)
"
Ersteller:TÜV SÜD Automotive GmbH
Versuchsbericht Nr.: 366-0319-08-MURD
Auftraggeber: FK-Automotive GmbH
Durchführung von Materialuntersuchung an einer Schalldämpferanlage.
Folgende Untersuchungen werden durchgeführt:
• Chem. Materialanalyse
• Korrosionsprüfung
Versuchsgegenstand:
Der zu untersuchenden Gegenstand ist ein PKW Endschalldämpfer. Zur Untersu-
chung wurden Blechpartien vom Schalldämpfermantel sowie dem Schalldämpferrohr
präpariert. Zusätzlich wurden Vergleichs-Materiaproben überprüft
Folgende Proben wurden präpariert:
Probe 1: Vergleichsprobe Material mit Kennzeichnung 2024
Probe 2: Vergleichsprobe Material mit Kennzeichnung 3044
Probe 3: Prüfmuster aus Schalldämpferrohr präpariert
Probe 4: Prüfmuster aus Schalldämpfermantel präpariert
Prüfungen:
• Die Prüfmuster 3, 4 wurden einem Korrosionsversuch nach EN ISO 9227
(CASS) über eine Prüfdauer von 384 Stunden unterzogen
• Die Prüfmuster 1,2,3,4 wurden einer chemischen Stückanalyse nach DIN EN
10088-2 unterzogen.
"
Auf den folgenden seiten sind die ergebnisse mit bildern festgehalten
Kein Wort bezüglich einer montage an einem Twingo oder ähnlichem
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Ok, die 11 Seiten helfen dir nicht viel.
Hat FK bestätigt, dass es keine ABE zu dem Pott gibt?
Ansonsten nochmal nachfragen!
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
Ja hab angerufen und halt nur dieses Schreiben bekommen.
Mir wurde eine problemlose Eintragung bestätigt.
Ich habe "Autoteile Diener" hier aus dem Forum angeschrieben und die meinten auch das ihnen nichts darüber bekannt ist, dass es für diesen ESD ein Teilgutachten oder ähnliches gibt.
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Ok, ist mir aber absolut neu, dass für einen Zubehörendtopf eine Eintragung erforderlich ist.
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
also ich hab das schonmal bei fk gelesen und auch von anderer seite gehört, dass es für einen ESD keine ABE sondern nur ein Materialgutachten gab. anscheinend wird am gutachten gespart.... würde da einfach mal beim tüv nachfragen, was der davon hält?!
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
gut, danke
wird wohl das beste sein, dass ich mit dem ESD vorher zum tüv fahr und nach frage ob es sich überhaupt lohnt den trunter zu schrauben.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
@Wolda: mein Eisenmann musste auch eingetragen werden, da keine ABE - denke mal, bei Kleinserien bspw. üblich da ABE zu teuer für den Hersteller
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Dann ist es allerdings ein Teilegutachten gewesen, oder dragomir?
Ich find es schon nervig von FK, weil nirgends erwähnt wird, dass das Teil keine Zulassung hat.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 89
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 3 Beiträgen
Genau den gleichen Dämpfer habe ich mal bei FK im Ausverkauf für (glaube) 90€ gekauft.
hatte extra noch vorher angerufen und gefragt ob der passt und ob's Papiere dazu gibt. Beides wurde mir mit ja bestätigt.
dann kam der Dämpfer:
- in einem halb schrottigen, zusammengeklebten Karton
- mit abgewinkelten DTM-Rohren statt der bestellten Geraden
- ohne Papiere
nach wenigen, verärgerten, Telefonaten wurde mir bestätigt dass es keine Papiere zu dem ESD gibt und dass ich ihn (trotz Restposten) zurückgeben kann (wie gnädig, wo er doch falsch ist).
Nach2 Monaten und vielen, teils bitterbösen Telefonaten und Mails, war dann auch mein Geld wieder auf'm Konto.
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Naja, FK ist bei solchen Dingen leider immer problematisch.
Die Artikel sind vom Preis-/Leistungsverhältnis sowie der Qualität absolut klasse.
Aber beim Service hackt es hinten und vorne.
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
Was ich nicht ganz verstehe ist, dass Fk mir am Telefon erzählt das die Eintragung kein problem sei.
Also war das jetzt gelogen?
Ich werde aus den StVO und StZVO nicht schlau.
Beiträge: 89
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 3 Beiträgen
keine Frage, FK bietet sehr günstige Preise und (kanns nur optisch beurteilen) gute Qualität.
Aber neben einer Falschlieferung fand / finde ich die Tatsache dass nirgends steht "ohne Tüv Gutachten / Materialgutachten wird mitgeliefert", ein NoGo.
ob ein TÜV mit nem Gutachten zum verwendeten Metallblech einen Endschalldämpfer einträgt halte ich für fraglich und sicher nicht mit normalen Eintragungsgebühren (30,--€) zu erledigen.
...lets Twingo
Twingo 1.2 / 58PS / Baujahr 2002 / 140.000km