Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bin neu hier und könnte zu diesem Thema auch was beitragen:
Ich bin auch Motorradfahrer und hab auf meiner CBR einige H4 Birnen verglichen. Seitdem fahre ich mit dem Motorrad UND mit dem Auto mit Philips XP Moto. Diese H4 sind der Hammer und kosten jetzt auch nicht die Lawine.
mfg twingofim
Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Jap diese CCFL AEs habe ich xD sind ganz gut aber muss man viel Löten und nachkontrollieren bei mir war ein Spannungsumwandler kaputt musst mir selbst einen besorgen . Aber ansonsten hammer . Blöd ist halt die Led + AEs leuchten weiß und das standlicht Gelb ... muss man weiße birne nehmen oder halt auch Leds... sonst schauts naja ... bescheiden aus.
Beiträge: 277
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
(02.06.2011, 22:07)stilo2000 schrieb: hi also ich hab mit den ae keine probleme hab xenonbrenner drin und seh wunderbar!
knall dir einfach xenonbrenner rein 
nur wenn du in der nacht von denn wegelagern aufgehalten wirst
bleibst du definitiv stehen
Gibt es ein Leben nach dem Tod:
berühr mein Bike und Du erlebst es
Beiträge: 357
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 22 Beiträgen
Habe hier mal eifrig mitgelesen... Habt ihr denn die AE auch richtig einstellen lassen? oder selber mit nem Spiegel eingestellt?
Hatte mal nen Stilo mit Dayline LED Scheinwerfern drinnen und habe mich da auch über die schlechte Ausleuchtung der Linsen gewundert... --> Ende vom Lied war, dass sie nur nicht ganz richtig eingestellt waren, danach super Ausleuchtung!
Beiträge: 230
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
4x gedankt in 4 Beiträgen
Naja ich hab sie so gehabt wie vom händler aber nun schau mal wenn nebelscheinwerfer H1 haben dann leuchten die auch nicht onderlich hell geschweigedenn weit. und wenn meine neblis die linsen schon überleuchten dann hat das nicht viel mit den einstellungen zu tun, hab auch selber mit nem anderen auto verglichen... egal wie ich die AEs eingestellt habe bin ich nicht mal ansatzweise su gut hingekommen. du kannst ja auch ned von ner mini-MAGlite erwarten dass sie sie stark leuchtet wie ne mega MAGlite ^^
Beiträge: 357
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 22 Beiträgen
Ohne jetzt klugschei..en zu wollen, aber wie gesagt, die "Richtige" Einstellung war bei mir ein Unterschied wie... Tag und Nacht! Bei nem Bosch-service machen die das in der Regel fürn 5er für die kaffekasse...
Würds echt mal ausprobieren..
nichts für ungut!
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Zu den Irrtümern.
Eine H1 Birne ist nicht schlecht von der Lichtausbeute her.
Die Linse frisst kein Licht.
Ein DE Scheinwerfer kann bei gleichem Leuchtmittel mehr Licht auf die Straße bringen als ein Reflektorscheinwerfer mit H4, da die Blende im DE Scheinwerfer eine ganz andere Funktion hat als das Blech in der H4 Birne.
Ein Freiflächenreflektor mit einer nicht abgeblendeten Birne, z.B. H7, ist unschlagbar.
Die AEs sind deshalb so schlecht, weil der Reflektor vor der Blende nicht optimal berechnet ist und die Lichtverteilung einfach nicht stimmt.
Im Fernfeld kommt viel zu wenig Licht an, das meiste Licht kommt als ovaler Fleck auf "halber" Entfernung auf die Straße, das ist Mist.
Es gibt auch anständig berechnete DE Scheinwerfer, aber scheinbar nicht aus China.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 38
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Wo dann denn?
Wenn ich fragen darf ?
OSSI -- ORIGINAL,SCHÖN,SEXY,INTELLIGENT

[b]
Beiträge: 232
Themen: 35
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Und nur mal nebenbei: h4 abblendlicht hat 55 w und nicht 60 w!