Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo E10 fähig
Verfasser Nachricht
Jessy-Stylz
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #76
RE: Twingo E10 fähig
also ich werde definitiv kein e 10 tanken meine kleine hat 9 jahre lang super bekommen dann bekommt sie halt super plus mir auch wurscht aber definitiv kein e10 obwohl ich sagen muss hier an den tankstellen gibts auch noch kein e 10
21.02.2011 12:40
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
gelber_flitzer Offline
Twingo-Racer;)
**

Beiträge: 45
Registriert seit: May 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #77
RE: Twingo E10 fähig
(20.02.2011 20:42)Lagunav6 schrieb:  hallo?

zurück zum Thema!
ist der Twingo jetzt E10 fähig?!?!

[...]

(20.02.2011 20:49)MC_Twingo schrieb:  Ja!

[...]

nein, nicht jeder! man denke an die Twingos die älter als '97 sind und/oder Euro1 haben bzw. später von Euro1 auf Euro2 umgeschlüsselt wurden!

ich denke beim e10 gehts nicht unbedingt um die Einsparung von CO2, sondern in erster Linie um die größere Verwendung von erneuerbaren Energien, wenn man dem ganzen Glauben schenken mag und in nicht allzu ferner Zukunft die fossilen Öl-vorkommen aufgebraucht sind, dann sind wir alle Dankbar dass es Biosprit gibt! Oder wollen wir die schrecklich leisen E-Autos fahren? Very Happy

Achja und so ein paar cents machen zwar am Liter nicht viel aus, aber wenn man Schüler ist und es hinbekommt in nem halben Jahr 10000km zu fahren, und dass mit teils mehr als 8l im Schnitt, dann ist man um jeden Cent frohWink Oder man schafft es das Gaspedal etwas zu schonen. Macht zwar nicht mehr so viel Spaß, aber spart bei mir grad über 2l Very Happy
und bei uns sind die freien tanken meist die billigsten (wir sind immer zwischen 1 und 3 ct billiger als Aral und Total...)

Grüße,
silberner flitzerWink
22.02.2011 18:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
huberle85 Offline
Member
***

Beiträge: 230
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 1
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #78
RE: Twingo E10 fähig
Mhh E10 das klingt erstmal wie nen glühbirnen gewinde Very Happy
zum andern ja hier ist es grad bei 1,45 fürn liter nun kommt aber schon das ganz große ABER der verbrauch steigt, da weniger oktan, somit muss mehr verbrannt werden als sonst, dazu wieder rum hast leistungs einbusen... also ich nehm da dann doch lieber v-power =) das zundert Very Happy
22.02.2011 19:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Doncrawallo Offline
Der mit dem blauen Kugelblitz
****

Beiträge: 566
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Beitrag #79
RE: Twingo E10 fähig
(22.02.2011 19:49)huberle85 schrieb:  also ich nehm da dann doch lieber v-power =) das zundert Very Happy

jaja Wink

Zum Abrufen der vollen Oktanzahl-Vorteile ist aber eine angepasste Kennfeldeinstellung des Motors wichtig. Bei den meisten heutigen Motoren endet diese aber bei 98. Erst bei Auslegung auf 100 Oktan könnte also der volle Vorteil genutzt werden.

if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }


Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!


[Bild: 09fd98469ed56071827864e09c53f7da.png]

22.02.2011 20:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
huberle85 Offline
Member
***

Beiträge: 230
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 1
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #80
RE: Twingo E10 fähig
kommt kommt ^^
23.02.2011 07:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingotwingi Offline
twingotwingi
***

Beiträge: 144
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #81
RE: Twingo E10 fähig
ich darf mit fahren, und wenn das auch noch billiger ist.

Understatement ist alles!
23.02.2011 08:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kampfknödel Offline
Twingo Liebhaber
**

Beiträge: 27
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #82
RE: Twingo E10 fähig
Also ich kann zu diesem e10 nur sagen weg mit dem Schrott!! Ich fahr einen alten c3g (Euro2 ich darf laut Renault e10 Tanken) und hab einmal dieses drecks zeug getankt, und der kleine lief garnicht mehr richtig. Ich muss dazu sagen das der Motor ein klein wenig Überarbeitet wurde. Aber es kann doch nicht angehen das wenn ich e10 tanke der kleine nicht mehr aus Hintern kommt. Es war am ende ein riesen gerruckel und gespringe.

Mein Twingo ist klein...
Kann aber um so mehr...
23.02.2011 19:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Scott2010 Offline
Member
***

Beiträge: 120
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung 2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #83
RE: Twingo E10 fähig
@ Kampfknödel, kann es sein das dein Treibstofffilter zu war, ist? Da nach denn ersten paar E10 betanken, empfohlen wir den Treibstofffilter zu tauschen/reinigen, da der Ethanol im E10 Ablagerungen löst und die den Filter verstopfen.
Bin aber auch nicht für den Dreck. Ich frag mich wirklich ob das bisschen Ethanol wirklich soviel sauberer ist, das es selbst durch den Mehrverbrauch noch weniger CO2 in die Luft bläst.

MfG Mark

Spritmonitor.de
23.02.2011 21:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingotrilogologe Offline
Kühlerfahrer
*****

Beiträge: 1.239
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Beitrag #84
RE: Twingo E10 fähig
(22.02.2011 18:56)gelber_flitzer schrieb:  aber wenn man Schüler ist und es hinbekommt in nem halben Jahr 10000km zu fahren, und dass mit teils mehr als 8l im Schnitt, dann ist man um jeden Cent frohWink

[Ironie !Wink ]
Nun denn, man kann halt soviel fahren, wie der Sprit / die Kohle reicht.
[/Ironie !Wink ]

10.000 ist als Schüler schon recht viel, selbst ich alter Sack fahre kaum mehr als 12.000 im Jahr - und mir ist es echt egal, was der Sprit kostet

Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
24.02.2011 07:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kampfknödel Offline
Twingo Liebhaber
**

Beiträge: 27
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #85
RE: Twingo E10 fähig
@Scott2010 Ne kann nicht sein der filter ist neu genauso wie die zündkerzen, Luftfilter und das Öl. Ich weiß ja auch nicht, ich werde das zeug nicht mehr Tanken. Ende aus Basta.

Mein Twingo ist klein...
Kann aber um so mehr...
24.02.2011 13:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
huberle85 Offline
Member
***

Beiträge: 230
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 1
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #86
RE: Twingo E10 fähig
So also ich hab meinen tank gestern bis auf einen balken mit e10 gefüllt bin heute morgen 15km auf arbeit und mit nem umweg durch die stadt (ungefähr 30km rückweg) und schwupp nun ist der tank nur noch halb voll, fahrweise ist genau die selbe... eine tank füllung hat mir bei meiner fahrweise im normalfall 1,5 wochen gehalten aber mit dem zeug? ich glaub da kann ich am DO schon wieder tanken sch**** pampe da
28.02.2011 18:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
gelber_flitzer Offline
Twingo-Racer;)
**

Beiträge: 45
Registriert seit: May 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #87
RE: Twingo E10 fähig
(24.02.2011 07:41)twingotrilogologe schrieb:  [Ironie !Wink ]
Nun denn, man kann halt soviel fahren, wie der Sprit / die Kohle reicht.
[/Ironie !Wink ]

10.000 ist als Schüler schon recht viel, selbst ich alter Sack fahre kaum mehr als 12.000 im Jahr - und mir ist es echt egal, was der Sprit kostet
haha mit betonung auf "im Jahr" Very Happy
jaja ich weiß, einfahc öfters die öffentlichen nehmen.... ABER: da sind immer die nervigen kleinen, das macht nicht so viel spaß, da is schlechtere musikWink UND: ich müsste 5 minuten früher aufstehen, dass klappt iwie seit dem 18. bday nicht mehrVery Happy

okay, zurück zum Topic:
mein dad hat letzte woche meinen silbernen 16V im geschäft dabei (komischerweise ist meine Tankuhr gerade da auf Reserve gesprungen, wie konnte das nur passieren?) und er hat ihn mit e10 vollgetankt. Und merkwürdigerweise fahr ich damit schon 500km und da sind immer noch 2 Striche dran?!? was sol eigentlich der kack? normaleriwese war beim e5 nach 450 bis maximal 500 km tanken angesagt?!? ich dachte mit e10 brauch ich mehr, sodass ich endlich (mit mehr oder weniger gutem Gewissen) mal ne weile Super Plus tanke? Very Happy
Ich kanns mir nicht erklären -.-

und nein, ich fahr nicht lansgamerWink
28.02.2011 19:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TwingoSteven Offline
Member
***

Beiträge: 145
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #88
RE: Twingo E10 fähig
nabend =)

schon das Neueste gehört? in den RTL-Nachrichten kam gerade ein Bericht über das E 10. Darin wurde berichtet, dass der neue Biosprit in ALLEN Autos die Öle schneller zersetzt und man deshalb die Ölwechselintervalle horrent verkürzen muss. Ich fasse mittlerweile immer mehr den Entschluss dieses Zeugs nicht zu tanken. Habs bisher noch nicht und werde es warsch. auch nicht tun.
06.03.2011 18:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
tackanicka Offline
Heide-Twingo Daddy
*****

Beiträge: 1.532
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #89
RE: Twingo E10 fähig
habe ich auch gesehen,warst nur schneller,E10 kommt mir nicht in den tank,sogar bmw hat davon abgeraten aber später wiederrufen,nun,öfter ölwechsel ist ja auch ein geschäft

Einfachheit ist das Resultat der Reife


http://www.heide-twingos.de
06.03.2011 19:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingotrilogologe Offline
Kühlerfahrer
*****

Beiträge: 1.239
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Beitrag #90
RE: Twingo E10 fähig
(06.03.2011 18:52)TwingoSteven schrieb:  dass der neue Biosprit in ALLEN Autos die Öle schneller zersetzt und man deshalb die Ölwechselintervalle horrent verkürzen muss.

Nein, nicht zersetzt, E10 enthält schlicht mehr Wasser, das beim Betrieb verdampft und nach und nach im Öl landet und dieses verwässert.
Könnte man prüfen, indem man in regelmäßigen Abständen den Peilstab kontrolliert, wenn der Ölstand immer höher wird, Wasser drin - wenn man denn E10 fahren würde...was mit dieser zusätzlichen Information für noch weniger Leute in Frage kommen wird - und das ist gut so....
(06.03.2011 19:12)tackanicka schrieb:  habe ich auch gesehen,warst nur schneller,E10 kommt mir nicht in den tank,sogar bmw hat davon abgeraten aber später wiederrufen,nun,öfter ölwechsel ist ja auch ein geschäft
Wenn du es nicht selbst machst (geht glaub ich auch gar nicht mehr), kostet das bei einem RS locker 80 - 100 Euronen ==> für 100,-- unnötige € kannst du locker 1.000 Liter teureren Sprit tanken... ich mein ja nur Rolling Eyes

Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
06.03.2011 19:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo Normalbenzin-fähig? Fred58 6 4.923 07.03.2011 11:07
Letzter Beitrag: Karsten H. -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation