Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Hallo leute,
ich habe heute mitbekommen das die ab nächstes Jahr den Super mit E10 einführen wollen und jetz möchte ich gerne wissen ob mein Twingo E10 fähig ist oder ob ich auf das teuere Super Plus umsteigen muss ?
Gruß
Ja, der Twingo ist E10 "fähig".
www.adac.de/e10
Ausnahme ist der C3G, der von Renault direkt Euro 1 hatte.
Außerdem wird es zukünftig auch noch das normale SUper Bleifrei mit E5 geben.
Nur ist das um die 6 cent teurer (so wie ich das gelesen habe).
EDIT:
Link bei Renault:
www.renault.de/service-privatkunden/mobilitat/e10
Also so wie ich das sehe ist der d7F auch nicht e10 fähig?
Meiner ist bj.96 und hat die sn. 3004 laut Renault verträgt mein autowagen den Kraftstoff nicht, ich dachte nur c3g Motoren vertragen das nicht?
Jeder Renault hat die Schlüsselnummer (2) 3004. Es kommt auf die andere (dritte) Schlüsselnummer an!
Jeder Twingo mit D7F oder D4F verträgt E10.
Kann man denn den guten C3Gler umrüsten damit der das verträgt?
Ist irgendwie nur halb gedacht diese Regelung, meiner Meinung nach.
Super+ Tanken (das wird wie bisher nur 5% Bioethanol enthalten)
umrüsten wird da schwierig, ausser du baust auf nen anderen Motor um
ich weiss allerdings nicht weshalb der C3G das E10 nicht verträgt, ob es allein am Motor liegt oder an mehr
Bzw. warum die C3G mit Euro 2 E10 vertragen sollen und die ersten C3G mit Euro 1 nicht.....
Also es gibt weiterhin das normale Super Plus? Ich hab nen D7F-Motor (BJ 99), also kann ich dann wählen ob ich Super Plus oder E 10 tanke? Ist das so richtig?
Ja, du kannst auch meines Wissen noch zwischen Super E5 und E10 wählen
also Super E 5 ist der gleiche Sprit, den es jetzt als Super Plus gibt?
Nein, das ist das normale Super Bleifrei.
(25.12.2010, 21:48)Wolda schrieb: [ -> ]Nein, das ist das normale Super Bleifrei.
So ist es.
ach stimmt ja, hab mich verschrieben, meinte Super Bleifrei^^. Danke
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9