Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Es fing im September 09 an, das mein Wagen bei 140 auf der Bahn ein Geräusch machte als würde etwas eiern, und dann immer irgendwo gegenschlagen. Dann hatte ich ne ganze Zeit ruhe. Dann ging es los schon bei 90- 120 auf der Bahn. Immer wenn der Wagen warm ist. Habe mal mein Getriebeöl gewechselt, aber das war es auch nicht. Mittlerweile kommt dieses Geräusch auch schon bei 50. Man sagte mir das sei das Getriebe. Meine Schaltung hackelt jetzt auch manchmal.Und wenn ich die kupplung trete ist das Geräusch weg. Ich glaube es ist auch noch die erste Kupplung drin. Macht diese den so ein Eierndes Geräusch ? Und welches Geräusch macht ein kaputtes Getriebe ? Mein Mann mein das wäre so ein rasseln wenn das hin ist. Es hört sich aber definitiv so an, als ob eine eiernde Metallscheibe gegen etwas anderes schleift. So wie z.b. früher wenn man ne 8 im Vorderrad hatte, und die Felge dauernt gegen die Bremsklötze schliff.
Selbst ist die Frau !!!!
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Das ist einfach zu unbestimmt.
Aber wie ich dich verstanden habe, ungefähr Raddrehzahlfrequent.
Wenn du die Kupplung trittst, ist das Geräusch weg. o.K.
Auch schon, wenn du das Gas wegnimmst?
Oder gerade soviel Gas gibst, dass der Motor nicht antreibt?
ich will darauf hinaus, ob das Geräusch lastabhängig ist.
Falls keine Lastabhängigkeit besteht, probiere das doch mal aufgebockt mit einem freihängendem Vorderrad aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wenn ich mehr gas gebe wird es lauter. Ich hatte den Wagen schon mal auf ner Bühne, und da hat er, wenn ich Gas gegeben hat auch gemacht. Hab gestern auch schon mal an die Antriebswelle gedacht, da ich schon zwei mal heftig nen Bordstein mitgenommen habe. Gestern Abend bin ich mit meinem Mann weggefahren, ich mit meinem und er mit seinem. Auf dem hinweg war das Geräusch laut, und als mein Mann auf dem Rückweg mit mir im Auto gefahren ist war es fast weg. Aber ich bin auch schon mal mit drei Personen im Auto gefahren, und da war es auch. Bin völlig ratlos, und fahre so wenig wie möglich, weil ich Angst hab das ich mir was kaputt mache.
Selbst ist die Frau !!!!
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Beim Bordstein rammen leiden folgende drehende Teile: die Felgen, und wenn es hart geknallt hat die Nabe.
Die Radlager sind da recht unempfindlich, die Wellen bekommen erst was ab wenn andere nichtdrehende Teile stark beschädigt wurden.
Die Lager machen dann aber keine raddrehzahlfrequenten Geräusche.
Wenn du die Wellen verdächtigst, bocke doch mal rechts und links getrennt auf und versuche zu lokalisieren.
Wenn das nicht geht, kann es tatsächlich das Getriebe sein.
Hätte mein Kollege nicht schon mal einen Getriebeschaden an seinem 1995er! Twingo gehabt, würde ich nen Getriebeschaden für eher unwahrscheinlich halten.
Und noch einer.
Unser Mitglied Pink Panther hatte mal den Motor nicht zentriert eingebaut.
Neben mehreren Getriebe und Antriebswellenschäden haben wohl Teile des Lichtmaschinenantriebs am Scheinwerfergehäuse geschrappt.
Andere haben wegen loser Motor-Getriebelager Geräusche beim Kurvenfahren gehabt.
Auch da kamen die Antriebswellen an die Grenzen ihres Längenausgleichs.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wenn es wirklich das Getriebe ist, welches Getriebe brauche ich da ? Im F-Schein steht C06, ist das Getriebe für nen D7F das gleiche ? Ich habe den Motor mit Steuerkette. Schlüsselnr. 3004/712
Selbst ist die Frau !!!!
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Gut dann habe ich den C3g 700. Hab gerade mal den Händler angerufen, der soll dann auch mal fahren und mir dann was sagen. Bin mal gespannt. Er tippt auf Ausrücklager, das singt aber schon lange bei mir, und wenn der Wagen warm ist dann ist das singen weg.Dann fängt das andere Geräusch an. Kann das sein das sich das Geräusch mit der Zeit verändert ?
Selbst ist die Frau !!!!
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
so wie ich das Lese würde ich auch sagen das es am Ausrücklager liegt,der nachteil ist das das getriebe dafür raus muss..der Vorteil ist das es nicht sehr Teuer ist
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Klar die Kupplung ist nicht teuer, denn dann würde ich die die Kupplung auch neu machen. Und der Einbau ist ja wohl genauso teuer wie ein Getriebeeinbau. Ich hab jemanden der würde mir das für 150 € einbauen. Ist das OK ???
Selbst ist die Frau !!!!
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Für mich wäre das ein Vernünftiger Preis
aber dennoch erstmal einen Händler oder Werkstattmeister Probefahren lassen um ganz sicher zu sein das es nicht an der Antriebswelle liegt
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja klar ich fahre um 15 Uhr zum Händler, damit ich sicher sein kann. Denn der Typ der mir die Kupplung einbauen will sagte sofort, das es das Getriebe sei. Jetzt weiß ich aber nicht ob der einfach nur verdienen will. Also Renault müßte ja mit den Geräuschen vetraut sein. Besser mal ne 2. Meinung einholen. Melde mich zurück und berichte wenn ich weiß was es ist. Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps
Selbst ist die Frau !!!!
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich war jetzt beim Händler, auf der Hinfahrt hat er die ganze Zeit palaver gemacht. Als ich dann mit dem Meister gefahren bin tat er nix. Also fuhr ich nach hause, und auf halbem Weg wieder palaver. Ich bin zurück zum Händler, wieder mit ihm gefahren. Aber hat wieder nix getan. Wieder auf dem Weg nach hause palaver. Der Händler sagte mir, die Kupplung ist nicht mehr die beste. Die ist bald hin. Gerade war ich dann noch bei jemanden anderes, da hat er dann auch den palaver gemacht. Und der Meister meinte, entweder Getriebelager, oder der Auspuff schlägt irgendwo gegen. Was mir selbst noch aufgefallen ist, wenn das Geräusch da ist, habe ich mal ausgekuppelt, und die Kupplung wieder kommen lassen (Leerlauf) da ist das Geräusch dann auch weg. 
Selbst ist die Frau !!!!
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Ich klinke mich mal ein..
Du schreibst oben, dass das Geräusch mit Beifahrer fast weg war.
Ich nehme an, der Meister saß heute auf dem Beifahrersitz?  Hoffe, du verstehst, was ich meine.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
sie schrieb aber auch:
Zitat:Aber ich bin auch schon mal mit drei Personen im Auto gefahren, und da war es auch.
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
ich dachte halt nur an das naheliegenste, den allgemeinen Fahrzustand nur mit Fahrer zu simulieren.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
|