Ja , vonwegen , Pustekuchen
ich hab heute das Drosselklappengehäuse richtig abgeschraubt und im Ansaugstutzen rumgefingert wie ein Gynäkologe mit zehn Jahren Berufserfahrung .

Nichtmal ein Fussel war drinn .
Da hab ichs mit blasen und saugen probiert .
Kerzen raus ,Industriesauger in die Ansaugbrücke , und alle Zylinder mit geöffneten Einlassventilen durchs Kerzenloch mit 8 bar durchgeblasen .
OB.. ( ohne Befund ) wie wir Ärzte zu sagen pflegen
Irgendwann hatte ich im Multiplaforum mal was von feuchten Kerzen gelesen , also die alten aus den Orginalmotor eingebaut .
War auch für die Katz .
Ich hab nochmal beim Autoverwerter angerufen ( den kenn ich schon seit 15 jahren ) aber der konnte mir auch nicht weiterhelfen .
Grübel.......
Noch ne Fage zur Drosselklappe :
wird die beim Starten elektrisch geöffnet oder bleibt die im Standgas zu ?
irgendwie hab ich immer noch die Elektrik als Täter im Visier , zumal ich mich damit nur wenig auskenne .