Beiträge: 484
	Themen: 46
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
	
	
		Hi,
hab folgendes Problem.
Hab heute mein Sportfahrwerk eingebaut und naja bei der Pause schaute ich von meinen Dad das Auto an und sah einen Riss in der Scheibe durch einen Steinschlag so ist meine Vermutung.
Der Riss ist ca 10 cm breit und ist ganz rechts mittig.
Kann man die Scheibe selber austauschen (wenn ja wie?) oder muss ich es machen lassen?
Was wird es kosten? (Kein Voll oder Teilkasko)
Gruss
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.222
	Themen: 26
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 17
	64x gedankt in 57 Beiträgen
	 
	
	
		Hatte ich damals bei meinem ersten Auto (ein alter Honda Civic)
hab dann einfach mal bei Carglass angerufen und mir nen Kostenvoranschlag geben lassen, ca 700 Euro mit allem drum und dran.
Bin noch gefahren bis der Tüv ablief, dann wurde er verschrottet. (war noch einiges mehr kaputt an dem)
Selber machen finde ich nicht unbedingt ratsam, auch wenn es möglich ist.
Ahnung sollte man allerdings schon davon haben
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.160
	Themen: 39
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 0
	39x gedankt in 33 Beiträgen
	 
	
	
		hallo
also ich habe meine scheibe im twingo selber erneuert. ich muss aber dazu sagen das ich sowas beruflich mache.
es geht eigentlich ganz einfach aber man braucht zwei leute dafür. an materialkosten würde sich das ganze auf etwa 130-150euro belaufen mit scheibe natürlich. die alte scheibe wird mit einem schneiddraht rausgetrennt und die alten kleberreste werden runtergeschnitten. dann muss alles gesäubert werden und die neue scheibe kann eingeklebt werden. ist jetzt nur ne grobe aufzählung der arbeitsschritte.
ich würde es aber nur machen wenn man ahnung hat. die scheibe ist heute ein tragendes teil der karosserie und somit wichtig. die verklebung muss einwandfrei sein wegen festigkeit und dichtigkeit. außerdem muss die scheibe auch richtig sitzen damit es keine windgeräusche gibt und die optik passt. mein tipp. such dir einen der sowas kann und kauf das material im zubehör.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 3
	27x gedankt in 23 Beiträgen
	 
	
	
		also ich würde es nich selber machen, selbst meine kollegen die mechaniker sind un schon paar scheiben getauscht haben meinten da die geklebt ist un ein tragendes teil des autos ist sollte da nur ein wirklicher fachmann dran. ich muss meine jetz nähmlich auch tauschen lassen.
ich war bei carglas un die sagten 560€, das war mir eindeutig zuviel.
dann war ich bei einem kleineren glasfachmann un der hat gesagt 363€ also lohnt es sich eindeutig preise zu vergleichen
	
	
	
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER  Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 13
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Nur mal so nebenbei, aber meine Scheibe ist stark verkratzt und ich wollte die gern tauschen lassen. Ich habe aber eine Teilkaskoversicherung, muss ich dann nur die Selbstbeteiligung von 150 selber tragen?
Hätte wenn auch gern diese Thermoglasscheibe von Renault, das ist die, die so lila schimmert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 13
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Ja gut, aber wenn sie reißt, dann greift sie aber.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 3
	27x gedankt in 23 Beiträgen
	 
	
	
		du könntest ja mal zum glasmann hinfahren un den fragen obs über TK abzurechnen wäre, aber ich sehe da auch recht wenig aussicht auf erfolg
	
	
	
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER  Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.532
	Themen: 75
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		@ SixEngine : Bedenke,auch wenn die Teilkasko für den Schaden aufkommen sollte ,hold die Versicherung das Geld durch eine Höherstufung der SF Klasse wieder rein
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 13
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		In der ADAC stand, dass die Teilkasko nicht steigt, wenn man sie in Anspruch genommen hat. So ein Wechsel ist ja keine Haftpflichtleistung.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Die Teilkasko steigt nicht.
Glasschaden ist Glasschaden. Egal ob es die Scheinwerfer sind oder die Scheibe ist.
Bei einem Riss würde ich mir die Sache mal anschauen lassen.
Kratzer auf der Scheibe beeinträchtigen die Verkehrssicherheit genau so wie abgenutzte Scheibenwischer. Bei Feuchtigkeit/Regen hast Du kaum noch klare Sicht. Im Winter bleibt das Eis auch besser haften. Ein Versuch ist es also wert diese tauschen zu lassen. Ein Steinschlag ist schnell drin.
Das durfte ich auch schon erfahren, minimaler Steinschlag, Winter, Scheibe verzogen, Riss. Dann wollte ich einen Tag warten und der Riss ging fast von unten bis oben durch. War kein beruhigendes Gefühl auf der Autobahn. 
In der Zeit hatte ich 3 Scheiben in 2 Monaten... immerhin gab es Rabat.. da musste ich dann keine 150 Euro sondern "nur" noch 75 Euro an TK zahlen. 
Warum man sich jedoch keine Teilkasko leistet ist mir echt schleierhaft. Weniger Plastiktuning und mehr Geld in sinnvolle Sachen stecken wäre da angebrachter... 
Das wären bei mir in 2 Monaten über 1500 Euro an neuen Scheiben gewesen.. 
Aber gut, Jedem das Seine. Von dem Preis einer neuen Scheibe könntest Du wahrscheinlich zwei Jahre die TK bezahlen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 13
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Auf den Punkt genau getroffen! Der letzte Absatz gefällt mir, auch wenn der erste Teil hart formuliert ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 4
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich musste vor kurzem meine Frontscheibe ersetzen lassen weil der Vorbesitzer den Spiegel mit Sekundenkleber angeklebt hat, deswegen gab es Spannungsrisse (Aussage vom Renault Werkstattmeister). habe eine normale Scheibe gekauft und bin in eine freie Werkstatt gegangen. 
215euro (5euro Trinkgeld) 
Gruß Micha
	
	
	
Hauptsache Pfährt
Bist Du Berliner oder kommst aus der Umgebung? Trag Dich 
hier ein und lasst uns ein Treffen organisieren!