Beiträge: 180
	Themen: 20
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 5
	29x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		12.09.2010, 20:35 
	
	 
	
		Tagchen
bin am überlegen mir ne anlage ins auto zu machen.
2 wege system vorn und sub in ersatzradmulde.
jetzt hät ich da auch mal gleichen en paar fragen:
soll ich 2 verstärker nehmen einen für frontsystem und einen fürn sub oder soll ich einen verstärker für vorne und en aktiven sub nehmen
oder doch nur einen verstärker für beides?
wie kann ich das am besten im autoverstauen das ich am wenigsten platz verliere bzw den vollen kofferraum noch nutzen kann?
hab noch im keller en rockford p400 4 kanal, audison 2 kanal verstärker, 30er jbl woffer, 2farad hifonics cap,16er 2-wege system und en 13er koax system von phase rumliegen.
würde mich über antworten sehr freuen.
mfg  EX - G Fahrer
	
	
	
Walter Röhrl: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen." 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 597
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 132
	29x gedankt in 20 Beiträgen
	 
 
	
	
		hi 
also die sachen die du hast sind schon ordentlich 
welches radio ist den verbaut ?
die rockford solltest du für das 16er 2 wegesystem nutzen und die audison ) je nach leistung für den subwoofer . die 13er koax kannst du weglassen . diese sind nicht nötig .
ja kofferaum ist leider mangelware . was für ein JBL subwoofer und audison endstufe ? genaue typenbezeichung brauch ich .
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Todde 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		der 30er passt hinten in die reserveradmulde rein, ich hab mir da nen 6eck gehäuse zusammen gesägt "montagekleber, schrauben" das ganze hinten rein platte oben drauf .... ende, links neben der mulde hab ich nen brett fest geklebt und darauf die entst. und nen kondi. , da ist immer noch viel platz für eine 2te entst.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.369
	Themen: 44
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also ich habe cap und Endstufe +verbandskasten+warndreieck usw in Reserveradmulde reingejagt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 3
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		hi leute ich habe heute mein vertstärker angeschlossen jedoch kommt kein grünes licht vom verstärker wie davor
ist mein verstärker am Hintern oder hab ich falsch angeschlossen
rotes licht leuchtet aber geht nicht in den grünen modus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 597
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 132
	29x gedankt in 20 Beiträgen
	 
 
	
	
		hi 
hast gute komponenten . 
also als alternative würde ich dir das clarion dxz 788 oder das pioneer p88 rs 2 mit separat erhältlichen usb adapter empfehlen. 
die 13er koax werden nicht gebraucht . das 16er 2 wegesystem lässt sich schon installieren nur muss die türverkleidung wie auch das innenblech der türe etwas bearbeitet werden . 
ich weiß jetzt nicht genau wie gross die mulde ist von den maßen her . 
zum thema subwoofer . dieser braucht endweder 25 L geschlossen oder ~35 L bassreflex um gut zu spielen . stellt sich wie oben geschrieben jetzt die frage wie gross die mulde ist . es kann klappen das du alles in die mulde bekommst .
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 20
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 5
	29x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		das blech wollt ich eigentlich nicht bearbeiten ;(
was kannst du mir für 13er boxen empfehlen?
bin mir nicht ganz sicher aber ich glaub im twingo 1 hatte man mehr platz.
mfg EX - G Fahrer
	
	
	
Walter Röhrl: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen." 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.262
	Themen: 55
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 23
	25x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		NEEEEE auf keinen Fall
ich habe meinen Verstärker hochkant direkt an meinen Sabbi geschraubt.
und mein Sabbi befindet sich ebenfalls wie du es vorhast in der Ersatzradmulde