Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
kannst es so machen das du jede endstufe an eine seite des subwoofergehäuses schraubst aber so das der cap sozusagen den mittelpunkt bzw verteiler bildet
Beiträge: 180
Themen: 20
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 5
29x gedankt in 5 Beiträgen
Was meint ihr zu nem Doppeltemboden?
Ich mach später noch ein paar Bilder.
Das Sub gehäuse wird noch verändert.
Is es schlimm wen im Subgehäuse en kleines loch zur befestigung in der
Ersatzradmulde is?
Oder habt ihr ne andere idee zur befestigung?
mfg EX - G Fahrer
Walter Röhrl: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
es bleibt dir überlassen wie du den kr gestaltest . doppelter boden ist kein prob . es macht nix wenn du ein loch für die befestigung machst aber es sollte dann aber auch wieder dicht sein .
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
ich habe meinen sabbi mir der schraube vom ersatzrad festgeschraubt und daran dann den Verstärker
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
hi
ja genau so dachte ich mir das . normal sollte da nix passieren solang alles fest verschraubt ist .
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
hi
du wirst nicht drum rum kommen kofferaum zu opfern . es gibt kleinere und bösere alternativen wie z.b: den Digital Designs 1508 D4 . ist zwar nur ein 8 zöller aber der geht für die grösse richtig böse . einbautiefe beträgt 11,5 cm . sollte in ca 25 -30 L bassreflex laufen . ich bräuchte von dir wohl jetzt noch die kofferaum breite ( kleinste stelle ) , tiefe und höhe bis zur ladekante . die endstufen und caps kannst du in die mulde einbauen . vielleicht bekommt man ja ein gehäuse hin womit der koffraum voll nutztbar bleibt .
Beiträge: 180
Themen: 20
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 5
29x gedankt in 5 Beiträgen
Ganz vorne ist der linke Sitz nicht, er is ca in mittelstellung.
Die Stellung is son mittel ding zwischen guter bis viel beinfreiheit und Grad so Platz für nen Einkaufsklappkorb und ner Colakiste.
Die Schienen lassen sich nicht bewegen.
mfg EX - G Fahrer
Walter Röhrl: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."