![]() |
wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? (/thread-13510.html) |
wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - EX - G Fahrer - 12.09.2010 Tagchen bin am überlegen mir ne anlage ins auto zu machen. 2 wege system vorn und sub in ersatzradmulde. jetzt hät ich da auch mal gleichen en paar fragen: soll ich 2 verstärker nehmen einen für frontsystem und einen fürn sub oder soll ich einen verstärker für vorne und en aktiven sub nehmen oder doch nur einen verstärker für beides? wie kann ich das am besten im autoverstauen das ich am wenigsten platz verliere bzw den vollen kofferraum noch nutzen kann? hab noch im keller en rockford p400 4 kanal, audison 2 kanal verstärker, 30er jbl woffer, 2farad hifonics cap,16er 2-wege system und en 13er koax system von phase rumliegen. würde mich über antworten sehr freuen. mfg EX - G Fahrer RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - Colddie - 12.09.2010 hi also die sachen die du hast sind schon ordentlich welches radio ist den verbaut ? die rockford solltest du für das 16er 2 wegesystem nutzen und die audison ) je nach leistung für den subwoofer . die 13er koax kannst du weglassen . diese sind nicht nötig . ja kofferaum ist leider mangelware . was für ein JBL subwoofer und audison endstufe ? genaue typenbezeichung brauch ich . RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - EX - G Fahrer - 12.09.2010 sry hatte signatur vergessen ![]() die 16er ls passen nicht in die türen hab ich hier mal gelesen ;( oder gibts da schon adapterringe? werd morgen mehr daten geben wen ich von der arbeit komme ![]() mfg EX - G Fahrer RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - Todde - 13.09.2010 der 30er passt hinten in die reserveradmulde rein, ich hab mir da nen 6eck gehäuse zusammen gesägt "montagekleber, schrauben" das ganze hinten rein platte oben drauf .... ende, links neben der mulde hab ich nen brett fest geklebt und darauf die entst. und nen kondi. , da ist immer noch viel platz für eine 2te entst. RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - xxdeschnerxx - 13.09.2010 Also ich habe cap und Endstufe +verbandskasten+warndreieck usw in Reserveradmulde reingejagt RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - twingo-freak1987 - 13.09.2010 hi leute ich habe heute mein vertstärker angeschlossen jedoch kommt kein grünes licht vom verstärker wie davor ist mein verstärker am Hintern oder hab ich falsch angeschlossen rotes licht leuchtet aber geht nicht in den grünen modus RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - EX - G Fahrer - 13.09.2010 @Colddie: so hier mal die bezeichnungen und das radio: sub: JBL P-1022E amp: audison LRx1400 rockford P-400 ls: phase evolution cfs 165.25 phase evolution pcs 132 cap: hifonics power of the gods 2 farad radio: Alpine 9857 R die anlange ist noch nicht verbaut, sie war damals in meinem bzw frauchens Peugeot 206 verbaut. das radio würd ich gern gegen eins austauchen welches usb sticks unterstützt, was aber natürlich an die leistung vom alpine rankommt bzw besser is ![]() mfg EX - G Fahrer RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - Colddie - 13.09.2010 hi hast gute komponenten . also als alternative würde ich dir das clarion dxz 788 oder das pioneer p88 rs 2 mit separat erhältlichen usb adapter empfehlen. die 13er koax werden nicht gebraucht . das 16er 2 wegesystem lässt sich schon installieren nur muss die türverkleidung wie auch das innenblech der türe etwas bearbeitet werden . ich weiß jetzt nicht genau wie gross die mulde ist von den maßen her . zum thema subwoofer . dieser braucht endweder 25 L geschlossen oder ~35 L bassreflex um gut zu spielen . stellt sich wie oben geschrieben jetzt die frage wie gross die mulde ist . es kann klappen das du alles in die mulde bekommst . RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - EX - G Fahrer - 13.09.2010 das blech wollt ich eigentlich nicht bearbeiten ;( was kannst du mir für 13er boxen empfehlen? bin mir nicht ganz sicher aber ich glaub im twingo 1 hatte man mehr platz. mfg EX - G Fahrer RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - EX - G Fahrer - 26.09.2010 So hab jetzt mal Bilder gemacht und abgemessen ![]() Mit Ersatzrad ![]() Ohne Ersatzrad ![]() ![]() ![]() Hat jemand schon das Seitenteil abgehappt? Kann man dan was drunter verstecken oder is da kein Platz? mfg EX - G Fahrer RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - arnno - 26.09.2010 ![]() bin mir nicht sicher aber denke du brauchst da auch einen Adapterrahmen nur welchen? ob da der von den Vordertüren passt weiß ich nicht RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - EX - G Fahrer - 26.09.2010 @arnno: Danke für das Bild und die Maße ![]() Hats da platz für nen Verstärker? mfg EX - G Fahrer RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - arnno - 26.09.2010 NEEEEE auf keinen Fall ich habe meinen Verstärker hochkant direkt an meinen Sabbi geschraubt. und mein Sabbi befindet sich ebenfalls wie du es vorhast in der Ersatzradmulde RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - EX - G Fahrer - 28.09.2010 So hab heut mal wieder Fotos gemacht. Hier sind die Ideen(grob): Idee 1: ![]() ![]() ![]() ![]() Idee 2: ![]() Idee 3: ![]() ![]() Idee 4: ![]() Idee 5: ![]() So mein persönlicher Favorit ist Idee 4 und 5 was meint ihr zu den Ideen irgendwelche tipps anregungen? mfg EX - G Fahrer RE: wo verstecke ich am besten verstärker und cap? - doggyfizzle - 29.09.2010 Mein Favorit ist das letzte Bild, v.a. wegen den Kabelwegen. Schicke Subwoofer-Endstufe übrigens ![]() |