Beiträge: 54
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey leute ich habe mir jetzt eine Endstufe und ein Powercap gekauft nun meine frage zum anschließen muss ich nun + und - von der Batterie an den Powercap anschließen und von dort an die Endstufe oder muss ich Vom Powercap noch mit einem Massekabel an die Karosserie da ich das doch eigentlich eh schon machen wollte wegen der Endstufe und dann hätte ich ja 2 mal masse an der Karosserie und wollt jetzt mal wissen was ich machen soll damit ich nix falsch mache
Twingofahrer sind bessere Menschen
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Du gehst jeweils mit plus und minus ans cao dran und von da ganz normal mit plus und minzs an die endstufe
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 1.863
Themen: 90
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
14
Bedankte sich: 60
152x gedankt in 88 Beiträgen
muss es doch normaler weise eine anleitung mit bei gewesen sein ?
Ansonsten brauchste 2 mal Masse und 1mal Plus.
Plus zur Endstufe gibts vom Cap deswegen klemmt man den auch dazwischen.
Aber nit vergessen 30cm vor dem Cap ne sicherung rein!
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest

Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
einen powercap schließt man einfach parallel zur endstufe an. das pluskabel welches von der batterie kommt geht auf den cap und dann weiter in die endstufe. die masse geht von der karosserie zum cap und von dort in die endstufe.
das eine sicherung vor den cap muss ist blödsinn. eine sicherung gehört nur maximal 30cm hinter die batterie. ansonsten muss man nur neu absicherung wenn sich der kabelquerschnitt verkleinert und die sicherung direkt hinter der batterie stärker dimensioniert ist als das dünnere kabel. dürfte hier aber nicht der fall sein.