16.07.2010, 18:25
Wie der ein oder andere evtl mitbekommen hat, hatte ich zwar vor kurzem einen Autounfall, aber Probleme mit meinem Twingo hatte ich schon voher .
Mein Twingo ist Baujahr 08/2001 ,hat einen 16 v Motor und 75 ps .
Gekauft habe ich ihn 11/2009 und regulär 1 Jahr Garantie, nur leider bekommt die Werkstatt das Problem absolut nicht im Griff -4 mal war er jetzt dort und bei der Reperatur des Unfalls war er auch in einer anderen Werkstatt, die es auch wieder nicht im Griff bekommen haben .
...so jetzt mal zum Problem .
Mein Twingo ist tierrisch am Ruckel, ganz extrem im Kalten zustand, teils könnte man denken, dass das Auto jeden Moment in die Luft geht .
Die Lüftung Quitsch, extrem bei Rechtslenkung .
Der Spritverbrauch ist enorm,auf über 10 Liter kommt er auf jedenfall, was denke ich daher kommt, dass er immer mit total hoher drehzahl fährt- wie hoch kann ich nicht sagen, aber man merkt schon dass es höher ist.
Fehlercode worde schon oft ausgelesen- immer ohne Fehler .
Ich habe leider absolut keinen Ahnung und bin echt ein absolouter Leihe was Auto´s angeht
- ich kann ihn fahren mehr aber auch nicht .
Jetzt habe ich versucht mich hier einzulesen und habe aufgrund des Ruckeln´s einen Beitrag zur Reinigung des Leerlaufregler gefunden .
Ich brauche wirklich mal Hilfe , keine Werkstatt findet das Problem und ich bin so langsam echt am verzweifeln . Sonst lässt der kleine sich übrigens schön fahren
Mein Twingo ist Baujahr 08/2001 ,hat einen 16 v Motor und 75 ps .
Gekauft habe ich ihn 11/2009 und regulär 1 Jahr Garantie, nur leider bekommt die Werkstatt das Problem absolut nicht im Griff -4 mal war er jetzt dort und bei der Reperatur des Unfalls war er auch in einer anderen Werkstatt, die es auch wieder nicht im Griff bekommen haben .
...so jetzt mal zum Problem .
Mein Twingo ist tierrisch am Ruckel, ganz extrem im Kalten zustand, teils könnte man denken, dass das Auto jeden Moment in die Luft geht .
Die Lüftung Quitsch, extrem bei Rechtslenkung .
Der Spritverbrauch ist enorm,auf über 10 Liter kommt er auf jedenfall, was denke ich daher kommt, dass er immer mit total hoher drehzahl fährt- wie hoch kann ich nicht sagen, aber man merkt schon dass es höher ist.
Fehlercode worde schon oft ausgelesen- immer ohne Fehler .
Ich habe leider absolut keinen Ahnung und bin echt ein absolouter Leihe was Auto´s angeht

Jetzt habe ich versucht mich hier einzulesen und habe aufgrund des Ruckeln´s einen Beitrag zur Reinigung des Leerlaufregler gefunden .
Ich brauche wirklich mal Hilfe , keine Werkstatt findet das Problem und ich bin so langsam echt am verzweifeln . Sonst lässt der kleine sich übrigens schön fahren