hey leute!
hab ein problem mit meinem twingo, hier ein paar daten:
Renault Twingo C 06
1,2 Liter Benziner
Baujahr 1995
Euro 2 Norm
hier mein kleines problemchen:
nach ca. 1 jahr zwangspause in der garage hab ich mir vorgenommen den kleinen mal wieder rauszuholen. batterie hab ich wieder angeklemmt, hinters steuer gesetzt wo ich dann bemerkte dass sie erstmal keinen saft mehr hatte. um mir das aufladen zu sparen hab ich kurzerhand die batterie meines vw golf III variant, (Ah ungefähr gleich) eingebaut, elektronik funktioniert einwandfrei aber der sicherungskasten unter der motorhaube summt wie ein ganzer bienenstamm, auch beim licht einschalten oder beim bedienen der fensterheber summt es unterm amaturenbrett als gäbe es kein morgen. von starten gar keine rede, man hört zwar die benzinpumpe aber kein mucks vom anlasser, auch draufklopfen und gleichzeitige startversuche waren zwecklos. ich persönlich denke, wie so oft, hats wieder mal den anlasser zerlegt, was beim twingo ja nunmal ein alltagsproblem ist. nun meine frage: liege ich mit meiner vermutung richtig und hilft es einfach ne neue batterie und nen anlasser beim schrott zu holen oder ist es ein ganz anderes problem?
mfg und danke schon mal im voraus
Lukas
hab ein problem mit meinem twingo, hier ein paar daten:
Renault Twingo C 06
1,2 Liter Benziner
Baujahr 1995
Euro 2 Norm
hier mein kleines problemchen:
nach ca. 1 jahr zwangspause in der garage hab ich mir vorgenommen den kleinen mal wieder rauszuholen. batterie hab ich wieder angeklemmt, hinters steuer gesetzt wo ich dann bemerkte dass sie erstmal keinen saft mehr hatte. um mir das aufladen zu sparen hab ich kurzerhand die batterie meines vw golf III variant, (Ah ungefähr gleich) eingebaut, elektronik funktioniert einwandfrei aber der sicherungskasten unter der motorhaube summt wie ein ganzer bienenstamm, auch beim licht einschalten oder beim bedienen der fensterheber summt es unterm amaturenbrett als gäbe es kein morgen. von starten gar keine rede, man hört zwar die benzinpumpe aber kein mucks vom anlasser, auch draufklopfen und gleichzeitige startversuche waren zwecklos. ich persönlich denke, wie so oft, hats wieder mal den anlasser zerlegt, was beim twingo ja nunmal ein alltagsproblem ist. nun meine frage: liege ich mit meiner vermutung richtig und hilft es einfach ne neue batterie und nen anlasser beim schrott zu holen oder ist es ein ganz anderes problem?
mfg und danke schon mal im voraus
Lukas