Beiträge: 326
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Moin erstmal,
Ich hab verschiedene Dinge vor, unter anderem die Lautsprecher, die momentan im Kofferraum sitzen unter Fahrersitz und Beifahrersitz zu platzieren.
Wenn das alles so klappt wie ich mir das vorstelle will ich mir noch einen kleinen Subwoofer im Kofferraum einbauen. Ich will ihn nicht in die Reserveradmulde setzen und so viel wie möglich Kofferraum nutzen, deswegen suche ich einen sehr kleinen leistungsstarken, jedoch nicht allzu teuren Subwoofer.
Ich habe im Internet den JL Audio 6w3v3, einen 16cm Sub für 139€ gefunden. Kennt den jemand oder hat einer noch Vorschläge für einen anderen kleinen Sub (unter 25cm)?
PS: Ich suche keine Einbauvorschläge, nur Produktberatung
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Zitat:Ich hab verschiedene Dinge vor, unter anderem die Lautsprecher, die momentan im Kofferraum sitzen unter Fahrersitz und Beifahrersitz zu platzieren.
Das ist Quatsch.. würd ich nicht drüber nachdenken.
Der JL an sich ist schon nicht schlecht.. nur was bringt dir ein "Bass", wenn die Membranfläche fehlt? Klar kickt der super und für so einen kleinen Subwoofer kann der schon recht tief. Aber meiner Meinung nach benötigt man mindestens 25 cm oder 30 cm Membranfläche, wenn es auch mal spass machen soll. Ansonsten würd ich dir vorschlagen, lieber die Türen ordentlich umzubauen und vorne ein System aus 2x 16 cm Tieftönern in die Türen zu packen. Dann die Türen ordentlich dämmen und ne gute Endstufe da dran.. dann hast du auch ordentlich Bass in der Hütte ohne Subwoofer.
P.S. Huch.. das war ja jetzt ein Einbauvorschlag und keine Produktberatung.. ^^ Sorry..
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 326
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Gibt es denn keine Möglichkeit Lautsprecher vernünftig im hinteren Teil des Autos zu platzieren? Wollte nicht unbedingt in die Türen bauen, komme aber anscheinend nicht drumherum 
Ich will halt keinen Bass, der mein Auto zerlegt, sondern einen, der den Klang bereichert und nicht blechern klingt.
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
da würde es schon was geben, nämlich so flachwoofer...
z.b. der Helix E 200,250 und 300...
der e 200 braucht: im GG 9-15 liter (nicht zu emofehlen, da zuwenig Pegel) und im BR so ca 15l einbautiefe 6 cm
der e 250 im gg 35l br: ab 25l einbautiefe 8cm
der e300 gg:65l br: ab 30l einbautiefe 9cm
aber beachte, du brauchst hinte dem sub mindestens 2 cm platz, nicht das es dir die Polkenbohrung verstopft und dann stirbt dir der sub
Beiträge: 326
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Ich wusste bisher nicht was ich von diesen flachen Woofern halten soll. Die wären schonmal leichter zu verstauen als normale Subs.
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also ich hatte selber den e250 in 35l gg,
hat schon richtig spaß gemacht, man darf halt nicht zuviel erwarten...
er war klanglich nicht schlecht, für einen 25er in gg schon recht laut und tiefgang war auch einigermaßen vorhanen (GG halt^^)
aber beachte, du brauchst ne stufe, die brücke 2ohm stabil ist und an dieser impedanz auch brav ist....
Beiträge: 326
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Kannst du mir da auch ne Endstufe empfehlen, die in mein Budget passt?
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
äh, ja wenn du mir dein budget nennst  dann schon
Beiträge: 326
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Ich wollte für den Sub und Verstärker max. 300€ ausgeben, also eher 250€ aber das wird evtl. nicht reichen
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
naja, wird schwierig, für den preis nen amp zu finden der 2ohm stabil ist, ich schau aber mal nach
Beiträge: 326
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
39x gedankt in 32 Beiträgen
(28.05.2010, 09:56)Loopy schrieb: JL Audio 6w3v3, einen 16cm Sub
Der werkelt bei mir im Twingo auch im Kofferraum  Reicht um recht guten Bass zu liefern, aber nicht um das Auto zu zerlegen  Der werkelt bei mir in einem modifizierten Phonocar-Gehäuse, das gab es mal zu kaufen für den Twingo. Habe eins billig geschossen, nur der Lautsprecher fehlte. Die Kombination war experimentel und erwies sich als gut
Beiträge: 326
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Wieviel Liter Volumen hat denn das Gehäuse?
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
39x gedankt in 32 Beiträgen
Ich fürchte ich muss dich enttäuschen. Ich hab absolut KEINE AHNUNG.... Ist irgendwie sehr unvorteilhaft zum messen aufgebaut. Der 6w3v3 braucht aber nicht viel, ab 5 Liter soll der spielen. Mehr als 6 hat dieses Phonocarding auf jedenfall nicht.
|