Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie oben beschrieben...In dem vorigen Post wurde mir zu dem Pioneer geraten...War vorhin im Media Markt und hab noch den Alpine gesehen. Sind vom Preis her fast gleich. Was meint ihr?
Und noch was zu den Hochtönern...wie weiß Ich ob die bei meinem Twingo 2 (N) passen?
Und was hat es mit den Phasen auf sich?
danke
Gruß Olli
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
das alpine wär grün...und hat auch usb ipod usw. genau wie der pioneer...
und ja will die hochtöner so einbauen das mann sie wie die originalen aussehen...wenn net ist auch net schlimm.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
ich dieser Preisklasse würde ich mich für das hier entscheiden
![[Bild: 40.jpg]](http://www.edvspezial24.de/WebRoot/Store21/Shops/62614183/4BFD/8DF1/F9CE/2316/041F/C0A8/28B8/AC0D/40.jpg)
JVC KD-R901
das hat neben 2 Vorverstärkerausgängen noch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung und USB ist auch Vorhanden
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hat kenwood auch...meine aber auschsschließlich pioneer oder alpine?
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
dann würde ich das Pioneer nehmen,ich habe auch mit Pioneer immer gute Ehrfahrung gemacht
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
"Aber meine Kollegas fahrn alle mit Alpine durch die Gegend...alta"
Scherz...^^
Ich empfehle auch das Pioneer!
Vielleicht hol ich mir das auch...Mal schauen.
Beiträge: 274
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich empfehle auch das Pioneer, denn ich habe im moment eine Alpine und auf Pflastersteinen gibts kein Ton und auf unebenen Straßen auch nicht. Bei meinem Pioneer gabs solche Probleme nicht.
Werde es mir demnächst wieder holen
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
das pio hat um einiges mehr funktionen, die dir sehr nützlich sein werden...
HPF, LPF Grapischen EQ usw.....
mit dem Pio kannst du halt dann auch noch weitergehen und richtig aufrüsten, das geht mit dem Alpine nicht
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
der lpf und der hpf sind aber NUR für den subwoofer soweit ich es der bedienungsanleitung entnehmen konnte . die anderen 2 anschlüsse laufen soweit ich es richtig verstanden hab fullrange ,daher wird eine endstufe benötigt die eigene weichen hat .
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Jap ich rate dir auch zum Pioneer. Hatte selber mal eins bis ich auf das DVD umgestiegen bin. War sehr zufrieden damit.
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89