Das Twingoforum...
Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R (/thread-11982.html)

Seiten: 1 2


Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Olli1991 - 27.05.2010

Wie oben beschrieben...In dem vorigen Post wurde mir zu dem Pioneer geraten...War vorhin im Media Markt und hab noch den Alpine gesehen. Sind vom Preis her fast gleich. Was meint ihr?


Und noch was zu den Hochtönern...wie weiß Ich ob die bei meinem Twingo 2 (N) passen?

Und was hat es mit den Phasen auf sich?

danke
Gruß Olli


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Brot - 27.05.2010

Das Pio. das alpine kann nix, ausser blau leuchten,
das Pio ist der perfekte einstieg um spaäter die anlage upzugraden....

willst du die HT verstecken oder willst du sie optimal verbauen?


beim twingo 1 gab es 3 phasen, http://www.tfnrw.de/NEWTFNRW/TFNRW/phasen.htm

beim twingo 2 gibts sowas nicht


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Olli1991 - 27.05.2010

das alpine wär grün...und hat auch usb ipod usw. genau wie der pioneer...
und ja will die hochtöner so einbauen das mann sie wie die originalen aussehen...wenn net ist auch net schlimm.


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Rowdy - 27.05.2010

ich dieser Preisklasse würde ich mich für das hier entscheiden
[Bild: 40.jpg]
JVC KD-R901
das hat neben 2 Vorverstärkerausgängen noch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung und USB ist auch Vorhanden


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Olli1991 - 27.05.2010

hat kenwood auch...meine aber auschsschließlich pioneer oder alpine?


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Rowdy - 27.05.2010

dann würde ich das Pioneer nehmen,ich habe auch mit Pioneer immer gute Ehrfahrung gemacht


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - TTT - 27.05.2010

mensch...es wird dir doch die ganze zeit das pioneer radio empfohlen aber das willst du anscheinend nicht hören.
soll jetzt jemand sagen, dass du das alpine nehmen sollst oder wie?
guck sie dir an, lies testvergleiche schau auf preis-leistung und dann such dir eins aus und zur not tauscht du es um und nimmst das andere...
ich weiß ehrlich gesagt nicht was man hier noch schreiben soll. ist auch nicht böse gemeint, mich wundert nur die argumentation.

ich habe das pioneer 4100sd also den vorgänger und bin damit auch sehr zufrieden, also würd ich auch einfach mal zum pioneer greifenWink


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Svenle - 27.05.2010

"Aber meine Kollegas fahrn alle mit Alpine durch die Gegend...alta"

Scherz...^^

Ich empfehle auch das Pioneer!
Vielleicht hol ich mir das auch...Mal schauen.


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Urbangt - 27.05.2010

Ich empfehle auch das Pioneer, denn ich habe im moment eine Alpine und auf Pflastersteinen gibts kein Ton und auf unebenen Straßen auch nicht. Bei meinem Pioneer gabs solche Probleme nicht.
Werde es mir demnächst wieder holen


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Brot - 27.05.2010

das pio hat um einiges mehr funktionen, die dir sehr nützlich sein werden...

HPF, LPF Grapischen EQ usw.....


mit dem Pio kannst du halt dann auch noch weitergehen und richtig aufrüsten, das geht mit dem Alpine nicht


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Colddie - 27.05.2010

der lpf und der hpf sind aber NUR für den subwoofer soweit ich es der bedienungsanleitung entnehmen konnte . die anderen 2 anschlüsse laufen soweit ich es richtig verstanden hab fullrange ,daher wird eine endstufe benötigt die eigene weichen hat .


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Brot - 27.05.2010

ne ist nur sau umständlich geschrieben... Smile

da steht frei aus dem kopf, wenn das FS die töne vom Sub NICHT abspielen soll, dann muss man den HPF aktivieren, dann liegt der abgespielte frequenzverlauf ÜBER dem eingestelletn wert


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Colddie - 27.05.2010

(27.05.2010, 18:58)Brot schrieb: ne ist nur sau umständlich geschrieben... Smile

da steht frei aus dem kopf, wenn das FS die töne vom Sub NICHT abspielen soll, dann muss man den HPF aktivieren, dann liegt der abgespielte frequenzverlauf ÜBER dem eingestelletn wert

ah ok wieder was gelernt . hab mir eben die anleitung mehrfach durchgelesen und nix über weichen für hts und tmts gefunden *kopf kratz *


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Brot - 27.05.2010

jup, über die LPF weiche hab ich au nix gefunden Sad aber das muss man live am gerät machen, Manuals sind für den Shake That Ass ^^

manchmal lassen sie iwie die hälfte weg Shocked
bis heute weiß ich nicht, wei ich beim H100 und dem 9886 verschiedene settings abspeichere Evil or Very Mad


RE: Pioneer DEH-4200SD oder Alpine CDE 111R - Sebastian89 - 27.05.2010

Jap ich rate dir auch zum Pioneer. Hatte selber mal eins bis ich auf das DVD umgestiegen bin. War sehr zufrieden damit.