01.06.2010, 19:17
Das kann ich dir leider nicht so genau sagen. Bei mir geht halt leider im Moment der "Arm" auf dem Gestänke für den Geschmack des Prüfers zu langsam zurück....
Black is beautiful
Hinterrad Bremswerte
|
01.06.2010, 19:17
Das kann ich dir leider nicht so genau sagen. Bei mir geht halt leider im Moment der "Arm" auf dem Gestänke für den Geschmack des Prüfers zu langsam zurück....
Black is beautiful
01.06.2010, 20:36
Hallo happytwiggi,
(01.06.2010, 18:54)happytwiggi schrieb: Sieht so ähnlich aus: also, dass der Twingo einen solchen Bremskraftregler hat, höre bzw. lese ich zum ersten Mal. Mit Lesen meine ich übrigens die technischen Unterlagen... Dort steht: Ohne ABS - Regelung durch Druckbegrenzer in den Radbremszylindern Mit ABS - Regelung durch ABS Kannst Du davon mal bei Gelegenheit ein Foto machen - oder ist das zu umständlich? Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
01.06.2010, 20:44
Hi Klaus, kann ich am Montag aber erst machen. Dann werden die Bremsschläuche getauscht und dann kann ich gerne mal die Kamera zücken....
Black is beautiful
11.06.2010, 12:56
Hallo Klaus, hier endlich das Bild von dem Teil an der Hinterachse. Sorry, ich habe es leider erst heute geschafft...
![]()
Black is beautiful
11.06.2010, 15:00
Hi,
kein Problem ... So schaut das also bei Dir aus? Das ist echt ein Ding - ich bin absolut platt ... ![]() Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
16.05.2011, 19:34
Ich nochmal.
War heute bei der Dekra, keine Beanstandungen. 95€ Finde ich recht heftig. Der Übersichtlichkeit auch nochmal die alten Werte. Die 2011er Werte sind auf dem gleichen Prüfstand wie 2009 gemessen worden. Die hinteren Radbremszylinder habe ich NICHT getauscht. Haben sich dann halt selbst geheilt. (31.05.2010, 20:47)Broadcasttechniker schrieb: Den Prüfer mal fragen ob er einen an der Waffel hat. HU 05/2011 Dekra 1. Achse: 250 links 230 rechts 2. Achse: 120 links 110 rechts Hand 2. Achse: 080 links 090 rechts Hydr .
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.06.2011, 22:40
Hi!
bin auch mal wieder vorbeigesurft und mir sind gleich die Werte vom letzten Jahr eingefallen: Vorne 260/260 Hinten 80/80 Feststellbremse 100/100 so stehts dort...ist ein Twingo1 ohne Bremsenschnickschnak, allerdings habe ich die Bremssättel komplett überholt (neue Gummis) und auch sonst alles neu an den Rädern gemacht, auch die Radlager. Wenn schon denn schon. Der "schlechte" Wert an der Hinterachse kam wahrscheinlich von den neuen Belägen, jetzt greift sie schon besser ![]() Einziges Manko ist dass die Beläge manchmal etwas Beschlagen sind, d.h. beim ersten Bremsen nach längerer Zeit nicht gut fassen. Waren halt nicht die teuersten... Schraubärgruß
Schraubärgruß
22.06.2011, 06:19
Die ersten Twingos hatten nur ABS vorne, sprich nur vorne Raddrehzahlsensor und nur vorne ABS Regelung.
Deshalb haben diese auch einen lastabhängigen Bremskraftbegrenzer oder wie das Ding heisst xD Dieser kann eingestellt werden, falls Bremskraft zu hoch oder zu niedrig ist. Und wenn das Fahrzeug beim Bremsen nach rechts zieht könnte es auch einfach sein das die Spur verstellt ist. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Linkes Hinterrad blockiert?! | Ghostrider | 12 | 21.869 |
13.10.2012, 23:18 Letzter Beitrag: Lucyfer |
|
Klappern am rechtern Hinterrad | Green-Twingo96 | 2 | 4.150 |
05.07.2010, 20:13 Letzter Beitrag: institio |