Beiträge: 2.134
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		anderes fanrwerk würde ich sagen
	
	
	
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg 
Sebastian89
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.369
	Themen: 44
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja ich hab auch son Problem hab ein Sportfahrwerk von FK 40/40  ,und es ist einfach zu Hart .Möchte nicht jeden Stein spüren .Habt ihr ne Idee welche Federn da am besten wären?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 6
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Weitech...!!! Grün...
FK hatte ich vorher und nist kein Vergleich...
	
	
	
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ganz ehrlich ich finde FK für meinen Geschmack zu weich, villt liegt es auch daran, dass es mein ersts Fahrwerk ist und ich noch nicht gut von schlecht unterscheiden kann
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 6
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		das Problem liegt darin das die Meisten so auch ich am Anfang kein großes Geld ausgeben möchten und daher nur Federn mit Originaldämpfern fahren...ist günstig und kommt optisch rüber aber das Fahrgefühl ändert sich mit nem relativ ordentlichen Komplettfahrwerk bei mir Weitechdämpfer+WeitechFedern schon spürbar...sitzt etwas straffer aber nicht holprig auf der Straße aber auch nur mit entsprechend passenden Dämpfern
	
	
	
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Da liegt eben die Geschmacksfrage: ich find für meinen Geschmack das Weitec zu weich und das FK genau richtig. Aber man kann schon sagen: FK knackig / sportlich straff und Weitec komfortabel / "weich". Jeder möchte natürlich etwas anderes haben, Geschmäcker sind eben verschieden.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 6
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Eben denke ich auch...egal was man nimmt es gibt immer die Richtung...es gibt auch Leute die finden ein Fahrwerk erst gut wenn se wien Flummi durch die Gegend hopsen...also von daher einfach selbst die Erfahrung machen...
	
	
	
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.369
	Themen: 44
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sportstoßdämpfer sind ja schon drauf hab es seit 3 wochen drauf ,und es nervt.Jedes kleine steinchen merkt man .Ich möchte ein Weiches wo ich kaum was spüre sonst lohnt sich das ja garnicht .
Und wie aufwendig ist es federn zu wechseln ?Hab zuhause nen Federspanner liegen.
Eben geschaut nur Federn wo weich sind gibt es keine billigeren?Ist ja ein witz über 100€ nur für die Federn
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 6
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also wie gesagt ich bin mit dem Weitech Fahrwerk vollends zufrieden...
Federspanner kann man nutzen aber bei ner 40 er Tieferlegung mit Stoßdämpfern und Federn muss nicht umbedingt sein...nur beim entspannen der Feder muss man bisl geschickt und vorsichtig sein...da hab ich einfach ne Decke drüber und die letzte Windung schießt dann die Mutter samt Domlager in die Decke...Feder entspannt fertig...nachher im Zusammenbau muss man mit bisl Kraft zusammendrücken und ne zweite Person die Mutter wieder aufdrehen bis sie richtig greift der Rest dann mim Schlüssel...ist nicht ganz so langfwierig wie mit dem Spanner...und die schnellste Lösung...
Der Preis ist aber relativ normal...mein Weitech-Federn haben damals 170€ gekostet...die Stoßdämpfer nochmal 160€ so rum...
	
	
	
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.369
	Themen: 44
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
 
	
	
		Gibt es keine günstigeren Federn wo Weich sind?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 6
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		günstig schon nur nicht neu denke ich...!
Man bezahlt heute ja schon für Originalfedern rund 60-80 € pro Achse, wenns nicht umbeding bei E-billig ist !
	
	
	
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.369
	Themen: 44
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dann werde ich wohl weiterhin steinhart unterwegs sein müssen