Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
dein schaltknauf sieht edel aus und braun grün passt auch gut zusammen.
hast du das leder selber um dein lenkrad gemacht oder machen lassen?
das find ich nämlich richtig klasse.
mfg
sei auch du ein lümmel im verkehrsgetümmel^^
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus für den anfang. Aber wofür braucht mann nen pc im auto??
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Also ich mache alles mit den PC z.b Musik hören und wenn ich ein Stick dran habe inet eben alles was man mit ein Rechner machen kann. Ich könnte auch an den OBD2 Stecker ran und die Daten Auslesen aber mein kleiner hat leider keinen OBD2 Stecker
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Hallo
Dein Twingo sieht gut aus.Das dunkle Grün finde ich gut und das mit dem PC - WOW !!! Kannst ja mal ein paar Bilder vom PC rein setzen. Wie und wo hast du ihn verbaut ? Wie gegen erschüterungen geschützt und solche sachen. Infos, die bestimmt einige Interessiert.
Beiträge: 154
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
coole sache mit dem intel Atom =)
wie hast du das denn mit der stromversorgung hingekriegt ?
MFG Terorkruemel
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir
Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
ne der bleibt relativ kalt...
der Kasten hat extra noch ein 80 Lüfter bekommen der kalte Luft einmal durch pustet
und ein Intel Atom Mainboard wir auch so nicht sehr heiß.
ja ich habe mir den selber zusammen gestellt und ich habe auch drauf geachtet das die Komponenten nicht sehr viel Strom verbrauchen.
und das Gehäuse habe ich auch beim Kumpel selber gebaut
michigan
Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
so bei mir gibt auch mal wieder was neues...
ich mit mein klein beim TÜV und habe es leider nicht geschafft da die bremse hinten zu schwach ist aber es wird wohl nur in der Trommel was festsitzen
so war zumindest die 1. Vermutung vom Prüfer
ob es noch mehr mängel gibt weiß ich nicht da wir gesagt haben "ok dann brechen wir jetzt ab und du warst nie hier"
naja werde die tage das unbedingt in Anspruch nehmen müssen
gibt es vielleicht noch mehr Möglichkeiten die es sein könnten?
mfg michigan
Beiträge: 270
Themen: 32
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Du kannst in einer Trommel die Bremsen nachstellen. Dazu musst du mal mit ner Lampe reinleuchten nud die Trommel solange drehen, bis du so Zähne siehst. Daran kannst du drehen. Weiß jetzt nicht welceh richtung...aber dann kannst du die Beläge da drinnen verstellen, zusammen oder nach außen. Einfach nach außen. Sollte kurz vorm schleifen sein wenn du in Fahrtrichtung drehst und wenn du in gegenrichtung drehst, ein leichtes schleifen.
Aber wozu einen Rechner im Auto?