09.04.2010, 17:55
Da ich mir in naher Zukunft einen Twingo Sport oder GT zulegen möchte, hatte ich diese Woche das vergnügen mal beide probe zu fahren.
Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant, da ich natürlich auch vorher gerne wissen wollte wie beide Autos so sind
Das alles sind natürlich nur "meine" Eindrücke, die ich hier gerne wiedergeben möchte.
Angefangen mit dem Sport 1,6 16V mit 133 PS:
Der Flitzer ist aus 10/2009, spanischrot, 182km gelaufen, Cup Fahrwerk, Sitzpacket, Klima manuell,
![[Bild: 6266333565656665.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6266333565656665.jpg)
![[Bild: 6430333336313064.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6430333336313064.jpg)
![[Bild: 3361623738633238.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3361623738633238.jpg)
![[Bild: 3835386232393336.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3835386232393336.jpg)
![[Bild: 3261303732653230.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3261303732653230.jpg)
![[Bild: 6437383466353438.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6437383466353438.jpg)
Meine Eindrücke:
Optisch genial, dicke Backen, schöne 17 Zöller in Titanfarben, auch in rot macht er sich klasse.
Nach dem ersten Platznehmen fällt auf das die Sportsitze einen wirklich tollen Seitenhalt haben.
Die Orange-roten Ziehrnähte fallen sofort auf, sowie die Gurte in gleicher Farbe.
Das Lenkrad ist sportlich nicht zuletzt auch optisch durch das gelochte Leder.
Instrumente sehen klasse aus in kräftigem Orange.
Nach dem ersten anlassen, schöner dumpfer Klang.
Die Schaltung gefällt mir auf anhieb. Sehr kurze wege und echt knackig.
Also erstmal warmfahren, da ich ja eine Stunde zeit habe.
Mir fällt auf das der Motor unter 4000U/min doch etwas kraftlos erscheint.
Was negativ aufgefallen ist, das Gaspedal läst sich nach halben durchtreten nur etwas störrisch weiter durchtreten, als wenn da etwas stört oder hakt.
Das Fahrwerk ist wirklich ziemlich straff muß ich sagen.
Bodenwellen oder Schlaglöcher werden ziemlich ungefiltert weiter gegeben, aber das ist ja auch ein "Sport"
Sonst liegt der echt genial und man kann es echt flott angehen lassen in Kurven ect.
Man hat jederzeit ein sicheres Gefühl, ob in Kurven oder bei schneller Autobahnfahrt.
Kein unruhiges wackeln ect.
Auf der Landstraße konnte ich dann erstmals dem kleinen die sporen geben.
Ab 4000 U/min geht er dann auch gut nach vorne.
Man merkt halt das der Motor echt die Drehzahl braucht um auf Touren zu kommen.
Was echt gefällt ist das kernige Ansauggeräusch
Untenrum empfinde ich ihn leider als eine kleine entäuschung.
Auf der Bahn war dann auf gerader Strecke bei 192 Km/h schluß.
Alles in allem ein tolles Auto, aber ich denke für den Stadtverkehr um auch bei niedrigen Geschwindigkeiten ein bißchen fun zu haben, eher nicht so geeignet, da man ihn wirklich immer ziemlich auf Drehzahl halten muß.
Das wird sich sicherlich auch im Spritverbrauch wiederspiegeln.
Dann Kandidat Nummer 2:
Twingo GT 1,2 16V Turbo:
09/2009, schwarz metallic, 22900km, klima manuell.
![[Bild: 6534323638306163.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6534323638306163.jpg)
![[Bild: 3335343832363332.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3335343832363332.jpg)
![[Bild: 3361633232316235.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3361633232316235.jpg)
![[Bild: 6562323966646231.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6562323966646231.jpg)
![[Bild: 3331656162363937.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3331656162363937.jpg)
![[Bild: 3365313064626661.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3365313064626661.jpg)
Das gleiche Spiel, außen echt schöne Optik obwohl nicht verbreitert.
Beim ersten probesitzen trotz "normalo" Sitzen angenehm überrascht.
Die Sitze sind trotz allem schön straff und bieten ordentlichen halt, natürlich nicht zu vergleichen mit den "Sport" Sitzen, aber dennoch ausreichend.
Die Sitze sind ebenfalls mit Ziernähten abgesetzt und sehen schick aus.
Instrumente sind identisch mit der Sport Version.
Ich war überrascht, das die Schaltung ebenso schön und knackig ist wie beim Sport.
Also angelassen und ich höre was? Nix
Also Klangtechnisch absolut unspektakulär.
Also los, und auch hier erstmal warmfahren.
Was sofort auffällt ist das der Motor schon bei niedriger Drehzahl echt klasse anschiebt
Man glaubt wirklich nicht das hier ein 1,2L arbeitet, vor allem wenn man den Sport vorher gefahren hat.
Das Fahrwerk ist auch hier echt schön straff und sportlich ausgelegt, aber nicht so hart wie das Cup Fahrwerk.
Ich finde es völlig ausreichend und einen sehr guten Kompromiss aus sportlichkeit und Kompfort.
Nach der schon phase folgte dann die Testphase
Aus dem Stand sprintet der kleine echt klasse vorwärts, sodas man besser erst ab dem 2. Gang richtig reintritt.
Kaum zu glauben das der nur 100 PS hat.
Was auffällt ist das dezente Lader pfeifen was sich echt klasse anhört
Ich bin dann mal im 4 Gang mit 2000 U/min leicht berghoch gefahren, hab dann beschleunigt und muß sagen das der kleine das echt top meistert.
Toller durchzug, wie ein großer, und meiner Meinung nach in der Disziplin kein Vergleich zum Sport.
Dazu kommt das der Verbrauch hier nach Werksangabe noch gute 1,5L niedriger sein soll.
Wenn ich mir vorstelle hier noch einen dezenten Chip zu verbauen der 15-20 PS und 30-40 Nm bringt...,
Alles in allem machen beide Autos tierisch Spaß, aber ich für mich werde mich wohl nach einem GT umsehen, da alleine der Mehrpreis von 2000€ Grundpreis (Sport) und die höheren Spritkosten für mich keinen Sinn machen, da ich fast nur Stadtverkehr fahre.
Jeder der sich mit dem Thema beschäftigt, sollte mal wirklich beide probefahren.
Würde mich freuen wenn ich dem ein oder anderen hierdurch mal beide Autos etwas näher bringen konnte
Mfg Thomas
Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant, da ich natürlich auch vorher gerne wissen wollte wie beide Autos so sind

Das alles sind natürlich nur "meine" Eindrücke, die ich hier gerne wiedergeben möchte.
Angefangen mit dem Sport 1,6 16V mit 133 PS:
Der Flitzer ist aus 10/2009, spanischrot, 182km gelaufen, Cup Fahrwerk, Sitzpacket, Klima manuell,
![[Bild: 6266333565656665.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6266333565656665.jpg)
![[Bild: 6430333336313064.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6430333336313064.jpg)
![[Bild: 3361623738633238.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3361623738633238.jpg)
![[Bild: 3835386232393336.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3835386232393336.jpg)
![[Bild: 3261303732653230.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3261303732653230.jpg)
![[Bild: 6437383466353438.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6437383466353438.jpg)
Meine Eindrücke:
Optisch genial, dicke Backen, schöne 17 Zöller in Titanfarben, auch in rot macht er sich klasse.
Nach dem ersten Platznehmen fällt auf das die Sportsitze einen wirklich tollen Seitenhalt haben.
Die Orange-roten Ziehrnähte fallen sofort auf, sowie die Gurte in gleicher Farbe.
Das Lenkrad ist sportlich nicht zuletzt auch optisch durch das gelochte Leder.
Instrumente sehen klasse aus in kräftigem Orange.
Nach dem ersten anlassen, schöner dumpfer Klang.
Die Schaltung gefällt mir auf anhieb. Sehr kurze wege und echt knackig.
Also erstmal warmfahren, da ich ja eine Stunde zeit habe.
Mir fällt auf das der Motor unter 4000U/min doch etwas kraftlos erscheint.
Was negativ aufgefallen ist, das Gaspedal läst sich nach halben durchtreten nur etwas störrisch weiter durchtreten, als wenn da etwas stört oder hakt.
Das Fahrwerk ist wirklich ziemlich straff muß ich sagen.
Bodenwellen oder Schlaglöcher werden ziemlich ungefiltert weiter gegeben, aber das ist ja auch ein "Sport"

Sonst liegt der echt genial und man kann es echt flott angehen lassen in Kurven ect.
Man hat jederzeit ein sicheres Gefühl, ob in Kurven oder bei schneller Autobahnfahrt.
Kein unruhiges wackeln ect.
Auf der Landstraße konnte ich dann erstmals dem kleinen die sporen geben.
Ab 4000 U/min geht er dann auch gut nach vorne.
Man merkt halt das der Motor echt die Drehzahl braucht um auf Touren zu kommen.
Was echt gefällt ist das kernige Ansauggeräusch

Untenrum empfinde ich ihn leider als eine kleine entäuschung.
Auf der Bahn war dann auf gerader Strecke bei 192 Km/h schluß.
Alles in allem ein tolles Auto, aber ich denke für den Stadtverkehr um auch bei niedrigen Geschwindigkeiten ein bißchen fun zu haben, eher nicht so geeignet, da man ihn wirklich immer ziemlich auf Drehzahl halten muß.
Das wird sich sicherlich auch im Spritverbrauch wiederspiegeln.
Dann Kandidat Nummer 2:
Twingo GT 1,2 16V Turbo:
09/2009, schwarz metallic, 22900km, klima manuell.
![[Bild: 6534323638306163.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6534323638306163.jpg)
![[Bild: 3335343832363332.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3335343832363332.jpg)
![[Bild: 3361633232316235.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3361633232316235.jpg)
![[Bild: 6562323966646231.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6562323966646231.jpg)
![[Bild: 3331656162363937.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3331656162363937.jpg)
![[Bild: 3365313064626661.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3365313064626661.jpg)
Das gleiche Spiel, außen echt schöne Optik obwohl nicht verbreitert.
Beim ersten probesitzen trotz "normalo" Sitzen angenehm überrascht.
Die Sitze sind trotz allem schön straff und bieten ordentlichen halt, natürlich nicht zu vergleichen mit den "Sport" Sitzen, aber dennoch ausreichend.
Die Sitze sind ebenfalls mit Ziernähten abgesetzt und sehen schick aus.
Instrumente sind identisch mit der Sport Version.
Ich war überrascht, das die Schaltung ebenso schön und knackig ist wie beim Sport.
Also angelassen und ich höre was? Nix

Also Klangtechnisch absolut unspektakulär.
Also los, und auch hier erstmal warmfahren.
Was sofort auffällt ist das der Motor schon bei niedriger Drehzahl echt klasse anschiebt

Man glaubt wirklich nicht das hier ein 1,2L arbeitet, vor allem wenn man den Sport vorher gefahren hat.
Das Fahrwerk ist auch hier echt schön straff und sportlich ausgelegt, aber nicht so hart wie das Cup Fahrwerk.
Ich finde es völlig ausreichend und einen sehr guten Kompromiss aus sportlichkeit und Kompfort.
Nach der schon phase folgte dann die Testphase

Aus dem Stand sprintet der kleine echt klasse vorwärts, sodas man besser erst ab dem 2. Gang richtig reintritt.

Kaum zu glauben das der nur 100 PS hat.
Was auffällt ist das dezente Lader pfeifen was sich echt klasse anhört

Ich bin dann mal im 4 Gang mit 2000 U/min leicht berghoch gefahren, hab dann beschleunigt und muß sagen das der kleine das echt top meistert.
Toller durchzug, wie ein großer, und meiner Meinung nach in der Disziplin kein Vergleich zum Sport.
Dazu kommt das der Verbrauch hier nach Werksangabe noch gute 1,5L niedriger sein soll.
Wenn ich mir vorstelle hier noch einen dezenten Chip zu verbauen der 15-20 PS und 30-40 Nm bringt...,
Alles in allem machen beide Autos tierisch Spaß, aber ich für mich werde mich wohl nach einem GT umsehen, da alleine der Mehrpreis von 2000€ Grundpreis (Sport) und die höheren Spritkosten für mich keinen Sinn machen, da ich fast nur Stadtverkehr fahre.
Jeder der sich mit dem Thema beschäftigt, sollte mal wirklich beide probefahren.
Würde mich freuen wenn ich dem ein oder anderen hierdurch mal beide Autos etwas näher bringen konnte

Mfg Thomas