Beiträge: 484
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
19.03.2010, 20:01
Moin,
Hab eine frage unzwar hab gehört das die t-line 7x13 fürn twingo nicht mehr eingetragen werden.
Grund sei das der mit den kleinen Rädern und der Bereifung 175/50 r13 eine Tachoangleichung bräuchte.(Da dieser z.B. bei nicht angleichung 170 auf dem Tacho anzeigt aber in echt 140 fährt).
Und das angeblich hier in Umgebung keiner mehr macht.(Bremen)
Ist da was wahres dran?
Gruss
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
nicht unbedingt.
an sich ist das richtig, dass du bei 175/50r13 bzw 195/45r13 (das ist die ersatzgröße, da die 175er nicht mehr hergestellt werden) eine tachoangleichung brauchtst.
aber nicht jeder tüv verlangt das von dir.
wobei sie allerdings mehr stress machen sind die 175/50r13 reifen.
die werden nur noch selten eingetragen, da die angeblich bei hoher belastung von der felge springen können.
daher nimm besser die 195/45er reifen.
haben die gleichen eigentschaften und es gibt sogar ein vergleichsgutachten, so dass du die nehmen darfst.
macht deutlich weniger probleme.
die felgen an sich machen überhaupt kein problem! kommt dann nur drauf an ob der tüver die tachoangleichung sehen will oder nicht. wir haben hier eine anleitung zum angliechen des tachos mit einem speedohealer geschrieben. kannst du dir ja mal ansehen.
PS: die suche müsste das an sich aber ausspucken, da das problem schon mehrere hatten...
Beiträge: 783
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
ich hab noch n gutachten in dem steht: tachoangleichung für typ c06 nicht erforderlich ^^
also heißt dass, es ist nicht mehr gültig? haha.. na dann werd ich ja spaß kriegen mit dem tüv montag -.-
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
aber du hast kein gutachten für die t-lines in dem das steht, hat also hier nur zweitrangige bedeutung.
außerdem heißt der spruch dadrin nichts, weil die abweichung wahrscheinlich über 5% liegen wird und damit eigentlich angepasst werden müsste...
Beiträge: 484
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
Habs halt vor kurzer Zeit gehört und wollt lieber vorher nachfragen bevor ich dann da stehe.
(Ist der 195/45 gestreckt? , hab da mal nach bildern geschaut und das wirkte so)
Beiträge: 233
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also fahre auch noch die 175/50 R13 und die Reifen werden immer noch Hergestellt!
Hab mir ja jetzt 4 neue Conti Sport gekauft!
Gibt es überhaupt einen Unterschied vom Auge, zwischen 175/50 R13 und 195/45 R13?
Ich hab mal gelesen, das die (fast) gleich sein sollen. Also kaum so erkennen sei, stimmt das?
LG Andi
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
sind ziemlich gleich ja.
die 175er werden noch hergestellt, sind aber ein auslaufmodell.
daher werden die ungern neu eingetragen.
wer sie noch drin hat darf sie natürlich auch weiter fahren.
es empfiehlt sich halt nur, wenn man schon felgen einträgt, die gleich mit einer bereifung eintragen zu lassen, die man auch noch bekommt.
Beiträge: 274
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Die Frage ob es einen Unterschied gibt (Optisch) hatte ich auch schon gestellt und Ich glaube Chris meinte, dass man keinen Unterschied sehen kann.
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Muss ich leider widersprechen. Ich finde, dass die 195er breiter aussehen, deswegen hatte ich mich damals auch für diese entschieden. Und eine Tachoangleichung wird laut Gutachten nicht zwingend gefordert. Steht unter Auflage 12 nur etwas von einer Tachoüberprüfung. Habe diese damals gemacht und benötigte keine Angleichung, genauso wenig wie irgendwelche Umbauten an den Kotflügeln zur Laufflächenabdeckung.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!