Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Weiss keiner was? naja dann muss ich wohl auf gut Glück kaufen...
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Ich hab gemeint dass alle Sportdämpfer vom Durchmesser her an die originalen Rohre passen, nur die Bastuck Anlagen weichen ab.
Wenn ich falsch liege korrigiert mich sicher jemand.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 349
Themen: 56
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Kommt drauf an, eigentlich haben nur Komplett Anlagen nen anderen Durchmesser (Gruppe A o.ä.) das hier ist ja nur ein ESD, und auf dem Bild sieht das Röhrchen ja recht kümmerlich aus, also denk ich mal ganz stark es wird passen.
Also kauf dir einfach ne neue Schelle bei ATU oder wo auch immer die für original Renault ist!
Ich denke der Durchmesser ändert sich hier nicht!
Fährste quer, siehste mehr.
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok super, nun noch was, ist denn da an der Stelle immer ne Schelle oder muss man, wenn man den original Topf wechseln will dort absägen und dann erst ne Schelle hinmachn?
Beiträge: 349
Themen: 56
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Ich musste meinen Sebring Topf damals absägen, also Flex und neue Schelle...
Fährste quer, siehste mehr.
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Ich musste auch den originalen absägen..... (D4F)
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 349
Themen: 56
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Ja so ne Schelle sollte dich ca. 5-7€ kosten
Fährste quer, siehste mehr.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
die atu schellen halten aber nur 2 jahre..
kauf dir besser ne pulle zinkspray (hitzefest! ) dazu.
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
und das um die Schelle sprühen? hab glaub noch Zinkspray da, muss nur mal schauen ob das hitzefest ist.