So Leute, nun meine erster kleiner "Tipps&Tricks" Beitrag..hehe *erwartungsvoll*
Also, habe mir heute mit " Kunststoff neu " Die Lufthutze aufgebessert, das hat mir leider garnicht gefallen, also schnell mal in den keller gerannt und Lochblech gesucht - Wie es so schön heißt.. " Wer suchet, der findet." Trifft meiner Meinung nach immer wieder zu
Nun gut, als erstes fängt man an:
Arbeitsplatz vorbereiten..Das beinhaltet: Gliedermaßstab,Torks,Blatt+Stift und natürlich Zigaretten
![[Bild: twingo-10064171000-DxV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171000-DxV.jpg)
Als nächstes erstmal die alte Hutze demontieren, einfach den Tork nehmen, und die 4 Schrauben rausdrehn..
![[Bild: twingo-10064171144-3YS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171144-3YS.jpg)
Darauf hin nehme ich mir den Gleidermaßstab, und messe was ich mindestens an Länge + Breite haben muss, damit die Schrauben noch verschraubt werden können..
![[Bild: twingo-10064171249-hrC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171249-hrC.jpg)
![[Bild: twingo-10064171310-npi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171310-npi.jpg)
Im Anschlusss habe ich mir das Lochblech genommen und angezeichnet, hierzu eignet sich ein Edding, ich hatte nichts anderes zur Hand, also nen Marker^^
![[Bild: twingo-10064171433-6Dh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171433-6Dh.jpg)
Dann einfach mit einer Blechschere abtrennen..
![[Bild: twingo-10064172235-SM5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064172235-SM5.jpg)
Als nächstes nur noch das Lochblech verschrauben..
![[Bild: twingo-10064171512-39Z.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171512-39Z.jpg)
Eventuell werden hier noch Nachschneide-Arbeiten nötig sein, wenns bei euch, so wie bei mir, mit der Öse für die Motorhaubenhalterung eng wird^^
Als letztes die Motorhaube noch zu klappen und eure Arbeit betrachten..
![[Bild: twingo-10064171641-2Ws.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171641-2Ws.jpg)
Hier nochmal etwas entfernter..
![[Bild: twingo-10064171711-j7S.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171711-j7S.jpg)
Das ganze hat mich jetzt mit Fotos nebenbei machen, 20 minuten gekostet..
Mit Maß nehmen, Schneiden und alles was dazu gehört, finde da kann man nichts sagen
Hoffe euch gefällt mein erster Tipp& Trick Beitrag und eure Kritiken fallen nicht allzu hart aus..
Für verbesserungen bin ich immer offen..
Danke für die Aufmerksamkeit,
liebe grüße phil
Also, habe mir heute mit " Kunststoff neu " Die Lufthutze aufgebessert, das hat mir leider garnicht gefallen, also schnell mal in den keller gerannt und Lochblech gesucht - Wie es so schön heißt.. " Wer suchet, der findet." Trifft meiner Meinung nach immer wieder zu

Nun gut, als erstes fängt man an:
Arbeitsplatz vorbereiten..Das beinhaltet: Gliedermaßstab,Torks,Blatt+Stift und natürlich Zigaretten

![[Bild: twingo-10064171000-DxV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171000-DxV.jpg)
Als nächstes erstmal die alte Hutze demontieren, einfach den Tork nehmen, und die 4 Schrauben rausdrehn..
![[Bild: twingo-10064171144-3YS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171144-3YS.jpg)
Darauf hin nehme ich mir den Gleidermaßstab, und messe was ich mindestens an Länge + Breite haben muss, damit die Schrauben noch verschraubt werden können..
![[Bild: twingo-10064171249-hrC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171249-hrC.jpg)
![[Bild: twingo-10064171310-npi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171310-npi.jpg)
Im Anschlusss habe ich mir das Lochblech genommen und angezeichnet, hierzu eignet sich ein Edding, ich hatte nichts anderes zur Hand, also nen Marker^^
![[Bild: twingo-10064171433-6Dh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171433-6Dh.jpg)
Dann einfach mit einer Blechschere abtrennen..
![[Bild: twingo-10064172235-SM5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064172235-SM5.jpg)
Als nächstes nur noch das Lochblech verschrauben..
![[Bild: twingo-10064171512-39Z.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171512-39Z.jpg)
Eventuell werden hier noch Nachschneide-Arbeiten nötig sein, wenns bei euch, so wie bei mir, mit der Öse für die Motorhaubenhalterung eng wird^^
Als letztes die Motorhaube noch zu klappen und eure Arbeit betrachten..
![[Bild: twingo-10064171641-2Ws.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171641-2Ws.jpg)
Hier nochmal etwas entfernter..
![[Bild: twingo-10064171711-j7S.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10064171711-j7S.jpg)
Das ganze hat mich jetzt mit Fotos nebenbei machen, 20 minuten gekostet..
Mit Maß nehmen, Schneiden und alles was dazu gehört, finde da kann man nichts sagen

Hoffe euch gefällt mein erster Tipp& Trick Beitrag und eure Kritiken fallen nicht allzu hart aus..
Für verbesserungen bin ich immer offen..
Danke für die Aufmerksamkeit,
liebe grüße phil
TWINGOCALYPSE