28.02.2010, 21:01
Hallo liebe Twingo-Liebhaber,
ich war am Freitag zum ersten mal beim TÜV mit meinem Twingo,
zum Twingo: Habe ihn im Dezember von meiner Oma geschenkt bekommen, Baujahr 1996..
Nun jetzt im Februar war halt TÜV fällig..
Dabei wurde festgestellt:
- Abblendlicht links zu niedrig, rechts zu hoch..
- Leuchtweitenregelung komplett defekt
- Feststellbremse rechts ohne Funktion
- Bremsschläuche vorne links+ rechts porös..
Ich wollte jetz nur einmal nachfragen, da ich ein totaler Anti-Auto-Kenner bin ( von wegen reinsetzen, schlüssel umdrehn und losfahren ), ob mir vielleicht irgendjemand helfen kann..
Zu der Leuchtweitenregelung, habe ich hier im forum schon was gelesen - bloß wie gesagt, ich kenn mich damit garnicht aus..
Wäre vielleicht jemand in Dortmund und Umgebung dazu bereit, sich einen Tag mit mir zu treffen, um mir das zu erklären? Vielleicht sogar beraten kann, welche werkstatt günstig / gut ist..

Danke schonmal im Vorraus..
mfg
phillybilly
ich war am Freitag zum ersten mal beim TÜV mit meinem Twingo,
zum Twingo: Habe ihn im Dezember von meiner Oma geschenkt bekommen, Baujahr 1996..
Nun jetzt im Februar war halt TÜV fällig..
Dabei wurde festgestellt:
- Abblendlicht links zu niedrig, rechts zu hoch..
- Leuchtweitenregelung komplett defekt
- Feststellbremse rechts ohne Funktion
- Bremsschläuche vorne links+ rechts porös..
Ich wollte jetz nur einmal nachfragen, da ich ein totaler Anti-Auto-Kenner bin ( von wegen reinsetzen, schlüssel umdrehn und losfahren ), ob mir vielleicht irgendjemand helfen kann..
Zu der Leuchtweitenregelung, habe ich hier im forum schon was gelesen - bloß wie gesagt, ich kenn mich damit garnicht aus..
Wäre vielleicht jemand in Dortmund und Umgebung dazu bereit, sich einen Tag mit mir zu treffen, um mir das zu erklären? Vielleicht sogar beraten kann, welche werkstatt günstig / gut ist..

Danke schonmal im Vorraus..
mfg
phillybilly