Beiträge: 141
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich war beim Kollegen in der Werkstatt-der hat meinen rückwärts weggefahren und danach meinte er das wäre kaputt.Bei den Temperaturen hab ich erstmal keine lust :-X
Der meinte nur lapidar das dass kaputt wäre.Ich habs erstmal so hingenommen.
Es gibt ja nur vorne die zwei links und rechts und das hintere ?
Ich denke es ist wie du sagst am Getriebe.Oder in der Nähe ?
Könnte ich eines vom Schrott nehmen,wenn bis welches Baujahr passt bei meinem ?
Loser Bolzen-du meinst wo das Gummi drum ist an der Spritzwand?
Gruß Alpha
Kannst du vielleicht eine Explosionszeichnung besorgen ?
Beiträge: 141
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hey welches Werkzeug brauch ich dafür? Du hast es ja schon mal gemacht!
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Du brauchst vor allen Chirurgen-Hände.
Alles sehr knapp dahinten.
Hier mal ein Thread wo es um den Motorträger geht.
Auch ein Bild von der Momentenstütze im eingebauten Zustand drin.
Interessant für dich ist dabei die Sicherung gegen Wegkippen.
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4202
Und hier mal am ausgebauten Getriebe
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Ja, ich war gestern auch wieder unterm Auto und habe die zwei Getriebe-seitigen Bolzen nachgezogen, da sie sich trotz selbst sichernder Muttern wieder gelöst hatten. Ich hoffe ordentliches Loctite wird da jetzt hoffentlich helfen.
Aber um an die hintere Befestigung zu kommen, ist eine Riesen Fummelei.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 141
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ist gelöst-war 10 Minuten arbeit.War das Teil !!
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Die notwendige Kraft ist gering, da reicht auch was improvisiertes.
Außerdem kann die Antriebseinheit sich gar nicht besonders weit drehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey hat sich hier noch was ergeben bezüglich der hinteren Schrauben? Die sitzt bei mir so Bomben fest das ich sie einfach nicht lose krieg. Würde mich über Tipps super freuen!
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Ach komm, die bekomme ich sogar unterm Auto liegend locker los.
Aber der KAT muss raus, sonst kein Platz zum Rausziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen