Beiträge: 232
	Themen: 35
	Registriert seit: Oct 2006
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		na ihr,
hab jetzt getankt und mal ausgerechnet wie mein verbrauch war:
5,5L!!!         ca. 760km
musste erstmal grinsen  =)
nos
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		ne das waren doch noch 19 liter mehr schade eig.
also verbauch 6,3L ca 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 5
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich schaffe so 690KM wenn ich normal fahre
das habe ich aber erst 1 mal geschaft
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789
	Themen: 52
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 54
	179x gedankt in 114 Beiträgen
	 
	
	
		hi,
also ich weiss nicht, wo ihr euch alle die sache hersaugt mit den km.
bin am Freitag von Magdeburg nach ahuse gefahren, 460 km reine autobahn strecke, mit 100 - 110, weils geregnet hat und ich keine lust hatte.
Als ich zuhause war reservelampe an, also tank leer. (brannte seit Moers ca)
Ich bin nicht im Stau gewesen, bin also an einem stück durchgerollt, ohne gross überholmanöver oder sonstiges.
ich komm einfach nicht weiter.
wie macht ihr das, fahrt ihr nur autobahn 90 hinter lkws oder wie?
	
	
	
- SQ - only Dreams r nice`r
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Habe gestern nach 635km getankt und es gingen 33 Liter rein. Ist wohl mein persönlicher Spar-Rekord, aber mit einem Serientwingo (D7F). 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.249
	Themen: 28
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 7
	13x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		Meiner braucht jetzt nen Tick mehr mit den Ethanol, dafür Tanke ich aber auch zu Preisen wie vor 10 Jahren *g*. Ist ein Serientwingo mit C3G. Wobei der jetzt auch nicht wesentlich mehr nimmt als damals der twingo mit D7F. Reichweite hat er so 600km mit einer Füllung und Winterreifen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064
	Themen: 75
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 10 Beiträgen
	 
	
	
		ethanol? geile sache. wo bekommstn das her?
gruß co
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.249
	Themen: 28
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 7
	13x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		Gibt es bei uns an der Felta Tanke. nennt sich E85 und kostet 0,939€ der Liter. Ich tank so immer 10Liter Normal auf 30Liter E85.  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 35
	Registriert seit: Oct 2006
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hi, das mit dem ethanol, geht das auch auf den 16v motor? 
und raini, vll solltest auch auf der autobahn einfach mal aus dem 3. gang raus und bischen hochschalten   =)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.249
	Themen: 28
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 7
	13x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		KA inwieweit das der 16V verträgt muß man halt testen. Schwieriger isses erst ne Tanke zu finden die das auch hat.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
		
		
		14.11.2007, 18:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2007, 18:31 von RölliWohde.)
	
	 
	
		Also ich hab festgestellt dass das mit der Sparsamkeit des Wagens nicht nur auf die aktuelle Fahrweise ankommt sondern auch auf das Einfahren. Die Steuergeräte sind alle lernfähig:
Batterie abklemmen, danach "neu einfahren" auf sparsame Weise in niedrigen Drehzahlen: Der Wagen verbraucht weniger, ist dafür aber auch ne Schnecke wenn es darum geht mal was "sportlicher" zu fahren.
Fährt man den dagegen in der Lernphase eher "sportlich" wird auch die Dynamik erhalten bleiben, der Verbrauch aber auch. Wobei der dann eher bei der langsamen Fahrweise ins Gewicht fällt denn es macht dann bei diesen Autos nicht viel Unterschied ob man schnell oder langsam fährt, wirklich witzige Sache. 
Habs selber getestet (naja, eher unfreiwillig) an zwei Autos... es klappt. 
Laut Auskunft meines Kollegen der bei Renault gelernt hat sind alle Steuergeräte mit OBD Schnittstelle auf diese Weise lernfähig!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Ich meine aber, dass dieses "gelernte" sich dann auch wieder mit der Zeit anpasst.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Das mag sein, krieg ich nicht so stark mit da ich meine Fahrweise nicht so oft ändere *g*