Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Also das mit der hälfte, das is weil der Twingo ne doppelzündspule hat. Ein kabel vom Drehzahlmesser is Masse und für das andere musst du ne art Y Kabelbaum basteln!
Also Du brauchst 2KOhm wiederstände. Diese tust du an die mittleren beiden kabel die aus dem Stecker kommen. Die 2 anderen enden der wiederstände werden nun verbunden und an das andere Kabel von dem Drehzahlmesser gebastelt.
So sollte es funktionieren.
Ich habe einen Digitalen Drehzahlmesser selber gebastelt und bei mir geht das so.
Ich hoffe geholfen zu haben.
mfg Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich will mir auch nen drehzahlmesser selber bauen!! aber was brauch ich für teile?? löten und so ist absolut kein ding!! aber ich bräuchte mal nen schaltplan oda so in der art!! kannst du mir da weiterhelfen??
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo!
Ich danke euch erstmal für die Tips und werde mich mal daran probieren.
Will mal hoffen das es klappt.
Sollten noch weitere Anregungen eurer Seits da sein, dann schreibt mir.
Mfg
Twingoknop
Beiträge: 114
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi Leude,
ich wollte mir nen Drehlmesser nachrüsten.
1. Wo bekomme ich einen her ?
2. Wie wird der angeklemmt ?
3. Mit was für nen Signal läuft der ?
MFG
r3n3
Twingo Phase 2
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Da ich bald "Mamas" alten twingo (96er Bj, C3G) zum Eigengebrauch bekomme und ich da bissl was dran machen wollte,unter anderem en Dzm einbauen,wollt ich mal fragen,worauf ich beim Kauf des Dzm achten muss: Wie hoch ist die Maximal-Drehzahl,es sind ja diverse Möglichkeiten im Angebot,von 8000 U/min bis 12000 U/min is alles dabei. Da ich aber nich weiß,wie hoch der C3G dreht,und ich nich am Ende 4000 U/min aufm Dzm über haben will (des sieht doch sch...e aus)... Falls einer von euch schonma en Dzm eingebaut hat,wäres nett,wenn mir jemand Tipps und Infos dazu geben könnte,ne grundlegende Einbauanleitung hab i schon
Ich dank scho ma im voraus...
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
moin
mit 8000 umme reicht. wenn ichs recht in erinnerung hab is auf der seite der twingofreunde nrw ne echt gescheite einbauanleitung.
gruß co
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
8000 reicht dicke. und ansonsten empfehle ich die absolut gescheite SUCHFUNKTION dieses wunderhübschen forums. aus deren antwort kann man dann sogar entnehmen, wer schon nen drehzalmesser verbastelt hat. WENN man sie benutzt natürlich nur.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
bleibt nur zu sagen: ich letztens verzweifelt den suchbutton gesucht. is ja groß genug aber trotzdem hab ichn erst nach 5 min gefunden. bin halt blond.
suchbutton befindet sich ganz oben unter dem twingotuningforum logo so ne lupe, dann klappts auch mit dem finden.
gruß co
Beiträge: 700
Themen: 38
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
9
Bedankte sich: 4
97x gedankt in 33 Beiträgen
Also rein von der elektrischen Seite sollte es kein Problem sein. Aber noch nie probiert, deswegen nur ne Vermutung!