Da hats du einen Schnapper gemacht.
Die Mängel sind alle leicht zu beheben.
Koppelstange: Bau irgendwas ein, hält alles nur zeitlich begrenzt, egal ob HD oder nicht.
Stoßdämpfer: Vorne ist die Seite relevant, musst du darauf achten. Hinten könnte das egal sein. Federbeine hinten sind Spielkram, da braucht man (ich) nicht mal einen Federspanner, die kann man einfach so zerlegen und von Hand beim Zusammenbau zusammendrücken.
Ölwanne tauschen ist easy, kaufe eine neue Dichtung und benutz nicht zu viel Dichtmasse. Mache das Sieb vom Ansaugschnorchel mit sauber wenn du die Wanne ab hast.
Getriebeabdeckung gibt es leider nicht mehr neu. Da musst du sehen, wie du das reparierst. Abbauen, sauber machen, sandstrahlen lassen und dann mit Kaltmetall kleben. Da ist ja kein Druck drauf, das wird sicher halten. Dann wieder ordentlich grundieren und lackieren.
Bremsleitungen machst du genau so wie von dem TÜV Prüfer vorgeschlagen, sei vorsichtig und knick die nicht ab an den Roststellen.
Auf jeden Fall wie von optimus magister vorgeschlagen die neuralgischen Stellen hinter den Kotflügel vorn an der A Säule und hinter der Tankklappe ansehen und unbedingt sauber machen und versiegeln.
Die Mängel sind alle leicht zu beheben.
Koppelstange: Bau irgendwas ein, hält alles nur zeitlich begrenzt, egal ob HD oder nicht.
Stoßdämpfer: Vorne ist die Seite relevant, musst du darauf achten. Hinten könnte das egal sein. Federbeine hinten sind Spielkram, da braucht man (ich) nicht mal einen Federspanner, die kann man einfach so zerlegen und von Hand beim Zusammenbau zusammendrücken.
Ölwanne tauschen ist easy, kaufe eine neue Dichtung und benutz nicht zu viel Dichtmasse. Mache das Sieb vom Ansaugschnorchel mit sauber wenn du die Wanne ab hast.
Getriebeabdeckung gibt es leider nicht mehr neu. Da musst du sehen, wie du das reparierst. Abbauen, sauber machen, sandstrahlen lassen und dann mit Kaltmetall kleben. Da ist ja kein Druck drauf, das wird sicher halten. Dann wieder ordentlich grundieren und lackieren.
Bremsleitungen machst du genau so wie von dem TÜV Prüfer vorgeschlagen, sei vorsichtig und knick die nicht ab an den Roststellen.
Auf jeden Fall wie von optimus magister vorgeschlagen die neuralgischen Stellen hinter den Kotflügel vorn an der A Säule und hinter der Tankklappe ansehen und unbedingt sauber machen und versiegeln.


