20.08.2025, 21:11
Also die Gummischienen auf dem Dach sind „Deko“, das Dachblech geht darunter weiter und hat da auch keine Schraubenlöcher o.ä.
Wenn Du da wirklich richtige Risse im Dach hast, könnte das schon eine Ursache für kriechendes Wasser sein. Das sollte dann aber weniger davon abhängen, wie stark der Regen ist als vielmehr davon, wie langer der Twingo bewässert wird.
Für die CinqueTerre waren wir immer bei Camping Framura in Deiva Marina gelandet, da ist man wirklich DIREKT am Wasser und über den Bahnhof in Laufweite schnell in allen Orten der CinqueTerre. Der Campingplatz selbst ist einfach, wir brauchten ihn aber auch nur für die Nächte. Dafür hat er aber auch ein angenehmes Chaos am Strand und nicht die üblichen Sonnenschirme in Reih und Glied.
Kofferraumablage als Blende? Ich glaube ich weiß, was Du meinst. Aber das ist ja eine der tollen kleinen Ideen, die im Twingo ab Werk stecken. Man kann und soll die Hutablage in zwei Positionen bringen, einfach durch Ändern der Bänderung. Schau mal in Deine Bedienungsanleitung, da ist das beschrieben.
Wenn Du da wirklich richtige Risse im Dach hast, könnte das schon eine Ursache für kriechendes Wasser sein. Das sollte dann aber weniger davon abhängen, wie stark der Regen ist als vielmehr davon, wie langer der Twingo bewässert wird.
Für die CinqueTerre waren wir immer bei Camping Framura in Deiva Marina gelandet, da ist man wirklich DIREKT am Wasser und über den Bahnhof in Laufweite schnell in allen Orten der CinqueTerre. Der Campingplatz selbst ist einfach, wir brauchten ihn aber auch nur für die Nächte. Dafür hat er aber auch ein angenehmes Chaos am Strand und nicht die üblichen Sonnenschirme in Reih und Glied.
Kofferraumablage als Blende? Ich glaube ich weiß, was Du meinst. Aber das ist ja eine der tollen kleinen Ideen, die im Twingo ab Werk stecken. Man kann und soll die Hutablage in zwei Positionen bringen, einfach durch Ändern der Bänderung. Schau mal in Deine Bedienungsanleitung, da ist das beschrieben.