Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Camper-Twingo über die Alpen und zurück
#6
(19.08.2025, 07:33)Sid Ahmed Quid Taya schrieb: Acqua Dolce in Levanto - einer meiner absoluten Lieblings Campingplätze, super super schön dort.

207.000 ist doch gar nichts für einen Twingo, der kann noch einiges mehr. Halt ihn in Ehren.

@Sid: WOW, gutes Auge hahaha. Der schönste, zum Strand der nächste, und tatsächlich der günstigste Compingplatz in Levanto bei unserer Recherche. Und sie hatten einfach noch nen Platz frei. Ich fand den Platz auch echt toll, und herzlich geführt. 

(19.08.2025, 11:16)Moriho schrieb: Schöner Beitrag, viel Erfolg mit dem kleinen Flitzer Smile Dachbox steht bei mir auch noch auf dem Plan, mal schauen wie sich damit der Verbrauch ändert.

@Moriho: Danke! Und über die Verbrauchsänderung hab ich gar nicht nachgedacht. Gibts da ne Hausnummer oder Erfahrungswerte, Pi mal Daumen? Der Laie *ich* denkt ja, die sei so aerodynamisch geschnitten, dass die sich bei Geschwindigkeit selbst trägt haha. 

(20.08.2025, 09:04)Orange schrieb: Ahoi,
das Projekt kenne ich +LOL+

Meine aktuelle Blaubeere kam eigentlich nur ins Haus, um damit einen Urlaubstrip von HH über die Alpen ans italienische Mittelmeer zu machen. Und ist natürlich geblieben Wink

Mittlerweile hab ich einige Zutaten eingebaut, um so ein Mini-Vanlife etwas bequemer zu machen. Wenn Dich das interessiert, können wir uns gerne dazu austauschen...

LG Ray

@Orange: Dich hab ich doch auch schon häufiger hier im Forum in Beiträgen gefunden Very Happy Cooles Setup! Und das ist ja wirklich die fast gleiche Strecke haha. Am Gardasee waren wir auch, im Norden in Pai, und die beste Pizza bei Pizzeria Aril in Malsecine. Wir wären länger geblieben, hätte uns das drohende Gewitter nicht verjagt. 

Seh ich richtig, dass Du die Kofferraumklappe als Blende benutzt hast? Die war bei uns leider nicht mehr dabei, aber ich hatte glaub ich mal gelesen, dass das so geht. 

Zum Faltdach: Es sind leider winzige Risse drin, sieh selbst. Haltet ihr für möglich, dass die die Ursache für Undichtigkeit bei Starkregen sind? Ich hatte tatsächlich auch die 'Regenrinnen', also die Gummischienen auf dem Dach, im Verdacht. Die waren verstopft, und das Wasser floss vom Dach in der spezifischen Parkposition nicht ab. Leider hats trotz Reinigung beim Hagel in Straßbourg dann doch nochmal reingetropft. Und ein halbes Wasserglas Flüssigkeit kam da beim Auffangen schon zusammen.

[Bild: twingo-20171449-Evo.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Camper-Twingo über die Alpen und zurück - von happy_llama - 20.08.2025, 16:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Kenzo Karlche95 ist zurück im Leben Karlchen95 3 2.848 03.09.2024, 16:14
Letzter Beitrag: melonka
  Oskar, geht zurück zu Renault. TwingoPrayer 27 40.766 28.09.2012, 21:07
Letzter Beitrag: TwingoPrayer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste