05.08.2025, 14:54
Guten Abend!
Ich sehe, dass Twingos mit FK-Gewindefahrwerken nicht genug vorne im Vergleich zu hinten abgesenkt sind und ich frage mich, ob es ein Problem mit der Aufhängung gibt oder ob Sie es aus irgendeinem Grund auf diese Höhe einstellen.
Bei meinem z.B., der 35mm Vogtland Federn und Vogtland Stoßdämpfer hat, beträgt der Höhenunterschied vorne und hinten etwa 2cm. Vorne ist er niedriger.
Genau dieser Unterschied von 2 cm war auch mit den Werksfedern/-stoßdämpfern vorhanden.
Das Auto war vorne schon immer niedriger als hinten.
Warum ist derselbe Unterschied bei den FK-Gewindefahrwerken nicht vorhanden?
![[Bild: twingo-05155246-tf8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-05155246-tf8.jpg)
Wenn ich fk-Gewindefahrwerke einbaue, kann ich es dann um weitere 2 cm tiefer legen als die 3,5 cm, die es jetzt vorne und hinten hat?
Ich sehe, dass Twingos mit FK-Gewindefahrwerken nicht genug vorne im Vergleich zu hinten abgesenkt sind und ich frage mich, ob es ein Problem mit der Aufhängung gibt oder ob Sie es aus irgendeinem Grund auf diese Höhe einstellen.
Bei meinem z.B., der 35mm Vogtland Federn und Vogtland Stoßdämpfer hat, beträgt der Höhenunterschied vorne und hinten etwa 2cm. Vorne ist er niedriger.
Genau dieser Unterschied von 2 cm war auch mit den Werksfedern/-stoßdämpfern vorhanden.
Das Auto war vorne schon immer niedriger als hinten.
Warum ist derselbe Unterschied bei den FK-Gewindefahrwerken nicht vorhanden?
![[Bild: twingo-05155246-tf8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-05155246-tf8.jpg)
Wenn ich fk-Gewindefahrwerke einbaue, kann ich es dann um weitere 2 cm tiefer legen als die 3,5 cm, die es jetzt vorne und hinten hat?