11.07.2025, 20:12
@cooldriver: der mittige Ansatzpunkt für den Wagenheber ist richtig (siehe auch das Auszugsbild aus der Bedienungsanleitung). War für mich auch der erste Wagen, bei dem das so gemacht werden soll. Aber gleichzeitig doch auch wieder eine kleine einfallsreiche Sonder-Idee für den Twingo: Wechsel oder Durchtauschen der Räder von vorne nach hinten mit nur einmal kurbeln.
@MikeC.: den Ansatzpunkt für den Wagenheber würde ich auch nur dafür verwenden. Keinen Unterstellbock an der Stelle, der originale Wagenheber hat extra eine sehr enge Aufnahme für die Schwellerlippe, damit es da nicht zu sehr wackeln kann.
@MikeC.: den Ansatzpunkt für den Wagenheber würde ich auch nur dafür verwenden. Keinen Unterstellbock an der Stelle, der originale Wagenheber hat extra eine sehr enge Aufnahme für die Schwellerlippe, damit es da nicht zu sehr wackeln kann.