Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlerlüfter bzw. Steuergerät defekt /Kühlmitteltemperatur-Sensor
#1
ZZTwingo1 
Servus, bei meinem Wagen hat seit Beginn der Kühlerlüfter nicht funktioniert. 
Wenn man den Stecker am Thermostat auf Masse legt leuchtet die Lampe im Cockpit. Der ganze Wasserkreislauf wird auch warm. 
Es bringt keine Änderung, ob man den Stecker am Motorblock vorne abzieht oder dran lässt. 

Kühlmittelsensor ist erneuert und hat plausible Widerstände.

Autobahn Stau: Warnlampe im Cockpit leuchtet, Kühlerlüfter läuft nicht. 
Kühlerlüfter lässt sich mit direktem Anschluss an der Batterie überbrücken. Überhitzung ade.

Ich bin das zur Analyse dem Plan aus der Doku gefolgt. 

Kühler läuft, wenn am Relais 3 und 5 bei Zündung an überbrückt werden. Wenn man die Sicherung unter dem Lenkrad für den Kühlerlüfter entfernt läuft er nicht. 

Am Relais liegen zwischen 1 und 2 keine 12 volt an. (Schlecht) Nicht bei Zündung an, nicht bei Motor an, nicht bei Kühlmitteltemp abgesteckt.

An Belegung 1 des Relais liegen 12 volt an. 
Belegung 2 des Relais hat Durchgang ans die 27 vom SG. 

Auch an Relais Anschluss 3 liegen 12 volt an.
Relais Anschluss 5 hat Durchgang an Kühlerlüfter 1.

Am Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor liegen 5 volt an. 


Fazit: Eigentlich muss das Einspritzsteuergerät defekt sein...
Kommt jemand zu einem anderen Resultat? Wäre cool. 
Ich würde mir auch irgendwie den Lüfter langfristig überbrücken, aber das Einspritzsteuergerät bekommt ja wahrscheinlich keine optimale Temperatur geliefert. 

Bis ich die Temperatur im SG mit Can Clip auslesen kann wird es wohl noch dauern. 

Falls Bilder oder anderes gewünscht liefere ich das gerne nach. 

Grüße
Spritmonitor.de

Ein Berliner in Bayern. Ich probiere das kleine rote Biest so lange wie möglich am Leben zu halten.

Twingo C06, D7F, 1.2 l, 8 V, 54 PS
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Kühlerlüfter bzw. Steuergerät defekt /Kühlmitteltemperatur-Sensor - von Moriho - 15.05.2025, 18:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stecker zum Map / Saugrohrdruck Sensor SchulzKot 2 853 02.12.2024, 06:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Tacho zeigt Null an, Sensor schon getauscht. Was soll das? Zucker 11 4.259 23.07.2023, 21:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  ABS Sensor vorne Unterschiede. mrairbrush 4 3.349 02.10.2020, 16:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  How to test 3 wire temperature sensor of Radiator ronenfe 8 6.931 24.10.2019, 22:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  ABS Sensor blumi987 2 2.970 17.08.2019, 10:42
Letzter Beitrag: handyfranky
  ABS Sensor happytwiggi 10 9.573 03.08.2015, 18:10
Letzter Beitrag: happytwiggi
  Aderfarben am ABS-Sensor bladdi 4 6.318 28.10.2014, 22:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Saugrohrdruck Sensor....? Boris1509 6 7.156 16.06.2014, 15:27
Letzter Beitrag: OHC TUNER

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste