20.01.2025, 09:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2025, 09:52 von Broadcasttechniker.)
Danke an den Frank.
Jetzt könnt ihr den Notfallcode eingeben wenn erforderlich und Fahren.
Jetzt aber nochmal zur Autobedienung.
Entweder
Mit der IR Bedienung im Schlüsselknopf auf den Innenspiegel zielen.
Drücken.
Auto springt auf.
Reinsetzen und innerhalb von 10 Minuten losfahren.
Tut man das nicht, dann so vorgehen:
Auto ist schon auf, bei Zündung an blinkt die WFS LED schnell.
Schlüssel wieder abziehen, auf den Innenspiegel ziehen und auf den Knopf im Schlüssel drücken.
eventuell zweimal.
Die Türpinne müssen hochspringen bzw. das Innenlicht angehen.
Erst jetzt kann man fahren.
Ist einfach so.
Mir haben sie mal mal beim Valet Parking die Batterie leer georgelt und sind erst 20 Minuten später mit dem Auto angekommen.
Und ich habe extra auf das Procedere hongewiesen.
Aber die wussten ja alles, fahren ja sonst auch Jaguar und Bentleys .
War in England.
Das andere Mal war in Spanien.
Da hatten wir das Auto Freunden gelassen.
Obwohl ich vorher ganz genau erklärt habe wie das beim Twingo funktioniert sind sie "liegen geblieben" und
haben sie eine Pannenhilfe geholt die zum Glück wusste wie das beim Twingo geht.
War ihnen dann schon etwas peinlich.
Jetzt könnt ihr den Notfallcode eingeben wenn erforderlich und Fahren.
Jetzt aber nochmal zur Autobedienung.
Entweder
Mit der IR Bedienung im Schlüsselknopf auf den Innenspiegel zielen.
Drücken.
Auto springt auf.
Reinsetzen und innerhalb von 10 Minuten losfahren.
Tut man das nicht, dann so vorgehen:
Auto ist schon auf, bei Zündung an blinkt die WFS LED schnell.
Schlüssel wieder abziehen, auf den Innenspiegel ziehen und auf den Knopf im Schlüssel drücken.
eventuell zweimal.
Die Türpinne müssen hochspringen bzw. das Innenlicht angehen.
Erst jetzt kann man fahren.
Ist einfach so.
Mir haben sie mal mal beim Valet Parking die Batterie leer georgelt und sind erst 20 Minuten später mit dem Auto angekommen.
Und ich habe extra auf das Procedere hongewiesen.
Aber die wussten ja alles, fahren ja sonst auch Jaguar und Bentleys .
War in England.
Das andere Mal war in Spanien.
Da hatten wir das Auto Freunden gelassen.
Obwohl ich vorher ganz genau erklärt habe wie das beim Twingo funktioniert sind sie "liegen geblieben" und
haben sie eine Pannenhilfe geholt die zum Glück wusste wie das beim Twingo geht.
War ihnen dann schon etwas peinlich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen