Hallo,
bei meinem Twingo 2 EZ 2014 den ich gerade erst käuflich erworben habe wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe (wahrscheinlich kostengünstig) gewechselt. Der Austausch wurde auf dem Kaufvertrag vereinbart.
Jetzt bei/nach Abholung klang das Fahrzeug total komisch. Wenn ich nicht genau wüsste dass ich dieses Auto probegefahren bin würde ich sagen es war ein anderes.
Ich habe gelesen dass viele Leute dieses Problem haben, wollte aber etwas genauer nachfragen was genau nicht simmt und ob ich es reklamieren muss oder sich dieses Geräusch irgendwann legt?
Woran kann es liegen dass beim anfahren noch dazu der Keilriemen quietscht? Verbaut wurde wohl Bosch. Bis jetzt haben alle meine Autos immer Conti bekommen.
Flocke
bei meinem Twingo 2 EZ 2014 den ich gerade erst käuflich erworben habe wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe (wahrscheinlich kostengünstig) gewechselt. Der Austausch wurde auf dem Kaufvertrag vereinbart.
Jetzt bei/nach Abholung klang das Fahrzeug total komisch. Wenn ich nicht genau wüsste dass ich dieses Auto probegefahren bin würde ich sagen es war ein anderes.
Ich habe gelesen dass viele Leute dieses Problem haben, wollte aber etwas genauer nachfragen was genau nicht simmt und ob ich es reklamieren muss oder sich dieses Geräusch irgendwann legt?
Woran kann es liegen dass beim anfahren noch dazu der Keilriemen quietscht? Verbaut wurde wohl Bosch. Bis jetzt haben alle meine Autos immer Conti bekommen.
Flocke